Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Shalom Berlin

Kriminalroman

(20 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen


Mit »Shalom Berlin« legt Bestseller-Autor Michael Wallner den Auftaktband zu einer hochspannenden Krimiserie vor. Sein außergewöhnlicher Serien-Ermittler: Alain Liebermann, Leiter einer Berliner Spezialeinheit und Mitglied einer großen jüdischen Familie. Aktuell, aufwühlend, fesselnd präsentiert »Shalom Berlin« einen zeitnahen und brisanten Fall um Antisemitismus, Angst und Gewalt.



Nach Veröffentlichung eines Artikels über die Schändung eines jüdischen Berliner Friedhofs wird die Journalistin Hanna Golden per Mail mit dem Tod bedroht. Den Fall übernimmt Alain Liebermann, Mitglied des Mobilen Einsatzkommandos Staatsschutz und Spezialist für Terrorbekämpfung. Erscheint der Tatbestand zunächst beinahe harmlos, eskaliert er doch bald. Aus Worten werden brutale, mysteriöse Taten, die Vernetzung des Falles reicht bis in die Berliner Bundespolitik. Alain kann nicht verhindern, dass seine jüdische Familie in die Sache mit hineingezogen wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Alain-Lieberman-Reihe, 1
Autor/Autorin
Michael Wallner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
437 g
Größe (L/B/H)
205/139/35 mm
ISBN
9783492061919

Portrait

Michael Wallner

Michael Wallner ist ein renommierter Schauspieler und mehrfach ausgezeichneter Regisseur für Theater und Oper. Seit 2000 lebt er als freier Autor in Berlin. Sein Bestseller April in Paris wurde in über 20 Sprachen übersetzt


Pressestimmen

»Michael Wallner hat einen packenden Politthriller geschrieben und eine sehr bedrohliche Atmosphäre geschaffen. Dafür braucht er keine blutigen Morde, wie sie in skandinavischen Krimis häufig vorkommen. Es geht um Macht und Einschüchterungen, um Verführbarkeit und Rechtsradikale. « WDR 4 Bücher

»Wallner ist ein spannender Krimi mit aktuellen Bezügen zu rechtsextremistischen Verbrechen in Deutschland gelungen. « dpa-Meldung

»In der Tat ist seine Auftaktstory im Grundsatz sehr spannend. Denn sie hat eine politische und gesellschaftliche Dimension. « Wochenspiegel Oranienburg, Hennigsdorf

»Aktuell, aufwühlend, fesselnd präsentiert Shalom Berlin einen zeitnahen Fall um Antisemitismus, Angst und Gewalt. « Glücks-Revue Extra

»Bewundernswert, wie der Autor ohne jede Larmoyanz und philosemitische Bekenntnishaftigkeit eine komplexe Verbrechensstory erzählt, deren Ursprünge sozusagen mitten in Deutschland liegen. ( ) Hochspannend. Und nach der Lektüre kann man nur noch Zum Ko seufzen. Und meint damit keinesfalls das Buch. « Schleswig Holstein am Wochenende

»Michael Wallner hat in seinem ersten Fall für Alain Liebermann eine starke Story erdacht, die von Anfang an fesselt und bis zum Schluss die Spannung halten kann. « leser-welt. de

»Ein spannender Krimi« Ostthüringer Zeitung

»Wegen des derzeit wieder erstarkenden Antisemitismus in Deutschland wirkt der Auftakt realistisch und aktuell. Vor allem die wohldosierten Szenen, in denen es zu Gewalttaten kommt, beschreibt Michael Wallner packend, aber nie reißerisch. Auch sonst weiß der Autor mit seinem Schreibstil und den Schilderungen der deutschen Bundeshauptstadt zu gefallen. « Ultimo Münster und Bielefeld

»Aktuell, aufwühlend, fesselnd präsentiert Shalom Berlin einen zeitnahen und brisanten Fall um Antisemitismus, Angst und Gewalt. « Wermelskirchener General-Anzeiger

»Schön, dass sich auch die Kriminalliteratur des unappetitlichen Themas Antisemitismus annimmt. « culturmag. de

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
7
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon porte-bonheur am 31.07.2022
Antisemitismus in Deutschland und "vorgetäuschter" Rechtsradikalismus - da tut sich auch der Staatsschutz schwer!
LovelyBooks-BewertungVon Skorpion74 am 20.06.2021
War sehr interessant zu lesen. Angenehme Charaktere und spannende Handlung. Nur die Lösung des Falles war nicht entsprechend der Erwartung.