Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

FREISEIN: Kapverden

Reisen bedeutet Freisein

(7 Bewertungen)15
209 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 03.03. - Mi, 05.03.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es ist ein typischer Herbsttag. Die Globetrotterin Miriam sitzt auf ihrem gemütlichen Schaukelstuhl und wärmt sich die Füße am Ofen, während engagierte Menschen auf einem anderen Kontinent dafür kämpfen, Straßenhunde und -katzen medizinisch versorgen zu können. Es vergehen einige Wochen, in denen sich Miriam auf einem Gnadenhof in Deutschland für den Tierschutz einsetzt, dann steigt sie in ein Flugzeug, und reist auf die Inselgruppe der Kapverden. Dort trifft sie auf die Organisation Simabo (Kreol für: »wie du«). Sie kommt nicht nur mit der kapverdischen Kultur in Kontakt, sondern schließt auch Freundschaften mit Vier- und Dreibeinern. Die Stadt Mindelo ist für Hunde und Katzen ein hartes Pflaster. Schon am ersten Tag stößt Miriam an ihre emotionalen Grenzen. Der Gedanke kommt auf, die Sache abzubrechen, sich dem Leid der Tiere zu entziehen, doch sie lässt sich nicht unterkriegen, und schon bald erfährt sie von ergreifenden Geschichten, die jedes Tierfreundeherz höherschlagen lassen. Von Machtlosigkeit über Gelingen lernt sie am Ende ihrer Mission eine Hündin namens Super Lucky kennen. Diese soll schon bald die Chance bekommen, adoptiert zu werden und in ein schönes Leben zu starten. Doch es kommt zu Hürden. Muss Super Lucky zurückbleiben?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
268
Altersempfehlung
von 12 bis 99 Jahren
Reihe
Reisen bedeutet Freisein, 2
Autor/Autorin
Miriam Veith
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
16/140/220 mm
ISBN
9783982550114

Portrait

Miriam Veith

Ich heiße Miriam und bin passionierte Weltenbummlerin. Wenn ich nicht gerade auf Reisen bin, findet man mich in Deutschland. Mein Heimatland ist meine Base, aber mein Zuhause ist die Welt. Von dieser versuche ich so viel wie möglich kennenzulernen. Sie ist so voller Geschichten und Abenteuer, dass ich gar nicht genug bekommen kann!

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon fay_phoenix am 30.05.2024
Was für eine unfassbare Abenteuer-Reise
Von SonjasBookWorld am 26.12.2023

Ein Reisebericht der anderen Art

Auf das Buch wurde ich aufmerksam auf Instagram. Ich hatte den Aufruf der Autorin für Blogger gesehen. Und da ich Reiseberichte sehr gerne lese, war mein Interesse sehr schnell geweckt. Nach kurzem Austausch mit der Autorin war klar, das ist ein Buch für mich Inhalt: Miriam liebt Reisen für ihr Leben gern. Dabei verreist die Weltenbummlerin aber nicht nur einfach so, sondern auch regelmäßig um vor Ort bei verschiedenen Hilfsprojekten mitzuarbeiten. In diesem Buch verschlägt es sie in eine Hundeauffangstation auf die Kapverden. Meinung: Der locker leichte und fesselnde Schreibstil der Autorin hat mich durch die Seiten fliegen lassen. Gespickt war das Buch auch mit zahlreichen Fotos vom Aufenthalt auf den Kapverden. Im Buch erfahren wir aber nicht nur von ihrem Aufenthalt auf den Kapverden, sondern am Anfang wird auch von ihrem Aufenthalt auf einem Gnadenhof in Deutschland berichtet. Außerdem gewährt Miriam Boettcher zwischendurch kleine Einblicke in vergangene Reisen. Dieses Buch ist aber in jedem Fall ihrer großen Tierliebe gewidmet. Durchweg spürt man das große Herz der Autorin für die Vierbeiner. Daher handelt es sich um einen Reisebericht der anderen Art. Denn selbstverständlich erzählt sie uns auch über Land und Leute, aber einen großen Teil des Berichtes macht ihre Arbeit in der Auffangstation aus. Dabei werden die Schicksale der Tiere erzählt und was es für ein täglicher Kampf ist, vor Ort für deren Wohl zu sorgen. Die Autorin versteht es dabei sehr gut ihre Gefühle zu transportieren. Ich ziehe meinen Hut vor dem tollen Einsatz der Autorin und der Mitarbeiter/innen von "Simabo" - so der Name der dortigen Auffangstation. Wer die Station vor Ort unterstützen möchte, findet unter www.simabo.org alle Infos dazu. Von der Autorin gibt es auch noch weitere Reiseberichte von ihren bisherigen Auslandsaufenthalten. Fazit: 5/5 Sternen Ein toller Reisebericht der anderen Art. Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung für alle mit einem Herz für Tiere und Reisen