Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vermessung im Bauwesen

Eine Einführung für Bauingenieure und Architekten

350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 13.02. - Mo, 17.02.
Versand in 6 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Lektüre soll den Einstieg des fachfremden Neulings in die Welt der Vermessung von heute ermöglichen. Ein Grundverständnis für die physikalischen und geometrischen Zusammenhänge wird hergestellt. Im Rahmen der Vermessung werden Raumdaten erzeugt. Ziel ist es, den geeigneten Einsatz der etablierten Instrumente und Verfahren sicherzustellen. Die Auswertung erzielter Messergebnisse und die Beurteilung deren Qualität sind auf das notwendige Maß reduziert und werden anhand von Beispielen nachvollziehbar vermittelt. Mit minimalem Aufwand soll ein umfassendes Verständnis eines Bauingenieurs oder Architekten für den Einsatz moderner Messautomaten entwickelt werden. Die zweckorientierte Auswahl des besten Verfahrens ebenso wie die Möglichkeiten moderner Instrumente stehen im Vordergrund.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Mathematische Grundlagen. - Bestimmung von Höhenunterschieden. - Flächen- und Massenberechnung. - Horizontal- und Vertikalwinkel. - Strecken und Höhenunterschiede. - Koordinatenberechnung und Koordinatentransformation. - Abbildung der Realität in Karten. - Systemische Einteilung von Karten. - Systematik der Koordinatenberechnung. - Genauigkeit von Beobachtungen. - Trassierung. - Einsatz moderner Technologien. - BIM & GIS.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Monika Jarosch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XV, 302 S. 214 Abb., 19 Abb. in Farbe.
Gewicht
604 g
Größe (L/B/H)
240/168/17 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783834815170

Portrait

Monika Jarosch

Prof. in Monika Jarosch

hat das Studium des Vermessungswesen an der Universität Stuttgart 1983 mit der Diplomarbeit und 1986 mit der Promotion abgeschlossen. Von 1995 bis 2023 war sie Inhaberin des Lehrstuhls für Praktische Geodäsie und Geoinformation des Departments Bauingenieurwesen der Universität Siegen und seit 2004 Beratende Ingenieurin der Ingenieurkammer Bau NRW. Sie beschäftigte sich mit der Bereitstellung und der Bearbeitung von Rauminformation. Gegenstand der Lehre waren raum- und zeitabhängig die Beschaffung verschiedenster Datentypen, deren Integration und schließlich deren Auswertung. Interdisziplinär wurde an der Weiterentwicklung der Methodik zur Raumaufnahme geforscht. Weitere Tätigkeitsbereiche waren Geovisualisierung, 3D-Modellierung, Content Management und Aspekte des Risk Information Managements.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vermessung im Bauwesen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.