Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Praxisbuch Feedback im Unterricht

Lernprozesse reflektieren und unterstützen. Anpassbare Kopiervorlagen in Word

280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Wie kann ich die Lernprozesse meiner Schüler/innen unterstützen? « - durch Feedback, das ihr Lernen beobachtet, wertschätzt und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt. Dieses Praxisbuch zeigt Lehrer/innen, wie sie Feedback erfolgreich in ihren Unterricht integrieren können. Die traditionelle Lehrer-Schüler-Rückmeldung wird bereichert durch Selbst- und Partnereinschätzung der Lernenden, aber auch durch Feedback der Lernenden an die Lehrkräfte. Viele Kopiervorlagen, Beispiele und Praxistipps unterstützen Lehrkräfte und Lernende darin, mit Hilfe von Feedback Lernen sichtbar zu machen. Die weltweit diskutierte Studie von John Hattie zeigt: Feedback gehört zu den Top-ten-Faktoren für erfolgreiches Lernen. Denn Feedback unterstützt Schüler/innen dabei, Lernen zu lernen. Monika Wilkening beantwortet in ihrem Buch Fragen wie: Welche Rolle spielt Feedback im »guten« Unterricht? Welche Feedback-Formen eignen sich für den Unterricht? Welche Bedingungen sollten erfüllt sein, damit alle durch Feedback lernen können? Welche Rolle spielen dabei Lehrkraft und Lernende? Wie können Hatties Erkenntnisse zu Feedback im Unterricht exemplarisch für deutsche Klassenzimmer fach- und schulformübergreifend angewendet werden?
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Reihe
Beltz Pädagogik
Autor/Autorin
Monika Wilkening
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
300/215/15 mm
ISBN
9783407629722

Portrait

Monika Wilkening

Dr. Monika Wilkening ist Lehrerin für Englisch und Französisch an einem hessischen Gymnasium. Sie promovierte zum Thema »Selbst- und Partnerevaluation im schülerorientierten Fremdsprachenunterricht« und hält häufig Vorträge auf Landes- und Bundeskongressen, führt Fortbildungsveranstaltungen durch und publiziert in Fachzeitschriften. Monika Wilkening ist außerdem Mitglied der Arbeitsgruppe »Lernen sichtbar machen« zu den Hattie-Studien.

Pressestimmen

»Besonders empfehlenswert! « Herbert Wallentin, LehrerIn und Gesellschaft, 2016

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxisbuch Feedback im Unterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.