Die Geschichte startet rasant und prägnant mit einer beeindruckenden Einführung und einer gelungenen Vorstellung der Charaktere, die durch ihre individuellen Stärken überzeugen. Der Übergang von den 47 Helden als Hoffnungsträger zur düsteren Realität, in der viele der vorgestellten Helden gefallen sind, sorgt für eine schockierende Wendung. Selbst unser Protagonist Hallow steht nach einem actionreichen Kampf bald am Rande des Todes, und die Geschichte scheint einen hoffnungslosen Verlauf zu nehmen.
Der emotionsgeladene Zeichenstil verstärkt die dramatischen und actionreichen Momente der Geschichte. Während der Leser um das Leben von Hallow bangt, lernen wir in einer Rückblende Zaybi kenen - Hallow's Bruder und Magier. Die überraschende Enthüllung, dass neben den 47 Helden auch eine Gruppe von Magiern im Hintergrund wichtige Aufgaben übernimmt, fügt der Geschichte neue Dimensionen hinzu.
Bei dem Versuch eine neue Welt zu beschwören, kommt es auf ein interessantes Aufeinandertreffen der verschiedenen Welten: Eine Fantasywelt mit Magie trifft auf eine moderne Zivilisation mit KI-gesteuerten Robotern. Die schwer bewaffneten Soldaten dieser SciFi Welt bitten unsere Helden doch tatsächlich ebenfalls um Hilfe! Und nicht nur das: Im Verlauf der Geschichte tauchen immer weitere Welten mit ihren natürlichen Feinden auf. Mit so vielen verschiedenen Welten und Bedrohungen bleibt auch der Leser unsicher, wie die Zukunft unserer Helden aussehen wird.
Trotz des teils hohen Textvolumens bleibt die Geschichte actiongeladen und spannend. Die vielen Ideen und überraschenden Wendungen stellen die Erwartungen des Lesers auf die Probe und tragen zur starken Bindung des Lesers bei. Humorvolle Momente sorgen für gelegentliche Lacher. Dieser Einstieg in eine beeindruckende und spannungsgeladene Geschichte macht es schwer, auf die Fortsetzung zu warten.