Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vierzeiler-Lexikon V

Schnaderhüpfel, Gesätzle, Gestanzeln, Rappeditzle, Neck-, Spott-, Tanzverse und verwandte Formen aus mündlicher Überlieferung - ein kommentiertes Typenverzeichnis- Band 5: T - Z

590 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
58,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 11.04. - Mo, 14.04.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vierzeiler (Schnaderhüpfel) und gesungene Tanzverse sind kein ausschließlich alpenländisches Phänomen, sondern in allen deutschen Liedlandschaften belegt; sie sind eine sozialkritische und zwischenmenschliche Kommunikationsform von erstaunlicher Intensität und damit eine 'aufregende' kulturhistorische Quelle für die Zeit seit dem späten 18. Jahrhundert. Die 'betroffenen' Mägde und Knechte 'interpretieren' hier ihre traditionsgebundene Welt. Nach Themenbereichen aufgeschlüsselte Typen offenbaren den Reichtum der bisher weitgehend unbeachteten mündlichen Überlieferung nach den Quellen des Deutschen Volksliedarchivs. Stichwortgruppen T bis Z (abschließender Band von fünf Bänden).

Produktdetails

Sprache
deutsch
Seitenanzahl
227
Reihe
Studien zur Volksliedforschung
Autor/Autorin
Otto Holzapfel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
12/140/210 mm
ISBN
9783906751542

Portrait

Otto Holzapfel

Der Autor: Otto Holzapfel wurde 1941 in Beeskow/Spree geboren. Schulbesuch in Dänemark, Österreich und Deutschland. Studium der Skandinavistik, Germanistik und Volkskunde in Frankfurt am Main; Promotion 1969. Habilitation in Freiburg i.Br. 1984. Seit 1970 am Deutschen Volksliedarchiv (DVA) in Freiburg i. Br.; Leiter und Hauptkonservator; apl. Professor an der Universität Freiburg i.Br.

Pressestimmen

«Mit diesem fünften Band des »Vierzeiler-Lexikons« wurde ein Werk abgeschlossen, das in der reichhaltigen volksmusikalischen Bibliographie der letzten Dezennien als erstes genannt werden muß...Welche Seite auch aufgeschlagen wird, jeder erklärende oder registrierende Text stellt im Zusammenhang mit dem Typenverzeichnis ein anregendes und für weitere Forschungen unersetzliches Werk dar.» (Walter Deutsch, Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vierzeiler-Lexikon V" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.