Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Gegenlicht: Romi & Nova

(7 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
März. Zwei Mädchen, junge Frauen vielleicht eine aus gutem Hause, doch mit zu großer Freiheitsliebe, die andere aus gewöhnlichen Verhältnissen, doch idealistisch und ein Mann, der gern Künstler wäre, begeben sich auf eine sorgfältig geplante Reise. Zwischen Aufbruch und Rückkehr liegen persönliche Entwicklungen, die über Kreuz verlaufen. So viel sich einerseits den Idealen abgewinnen lässt, so viel richtet andererseits falscher Mut zur falschen Zeit an. Eine Geschichte, die zeigt, warum die essenziellen Lebenskonzepte keine Geschmackssache sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Patrick Wunsch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
495 g
Größe (L/B/H)
190/130/30 mm
ISBN
9783347034747

Portrait

Patrick Wunsch

Patrick Wunsch wurde am 21. Februar 1988 in Bielefeld geboren, wo er bis heute lebt. Nach dem Abitur studierte er an der Universität Bielefeld Germanistik und Anglistik im Bachelor, gefolgt von einem Masterstudium der Interdisziplinären Medienwissenschaft. 2016, mit dem Einstieg ins Berufsleben, begann die Arbeit am Debütroman, die etwa ein Jahr später weitestgehend abgeschlossen war. Im März 2018 ging es weiter mit dem Nachfolger. Als Autor möchte Patrick Wunsch künstlerisch und philosophisch interessierten Lesern anspruchsvolle Werke bieten, die mit Poesie und Provokation den Zeitgeist abbilden, unbequeme Wahrheiten auf den Punkt bringen und nicht um jeden Preis konventionellen Formeln folgen. Er möchte Figuren schaffen, die fragwürdige Entscheidungen treffen, aber in ihrem Zwiespalt zwischen Idealismus und Zynismus sympathisch bleiben. Neben der Literatur betätigt sich Patrick Wunsch als Game Designer (Great Potion Games) und Musiker (träumen von aurora, Beyond Martian Skies).

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SunnySue am 19.10.2020
Ein Roman über die Widrigkeiten des Zeitgeistes - melancholisch und philosophisch.
Von M.K. am 24.05.2020
Patrick Wunschs zweiter Roman Gegenlicht ist nach eigener Aussage eine Art Zwillingswerk zu seinem Debütroman Zeichen von Herbst . Trotzdem können beide Werke unabhängig voneinander gelesen werden, da Gegenlicht nicht auf dem ersten Roman aufbaut. Allerdings finden Figuren Erwähnung, die den LeserInnen bereits aus Zeichen von Herbst bekannt vorkommen. In jedem Fall lohnt es sich, beide Romane zu lesen, da sie auf metaphorischer Ebene eine Einheit bilden. Wieder begleiten wir junge Erwachsene dabei, wie sie sich mit existenziellen Fragen auseinandersetzen - dieses Mal ganz konkret in Form einer tatsächlichen Reise, auf der jede Figur auf ihre eigene Weise Antworten findet. Dabei steht besonders im Vordergrund, was das Leben ausmacht, welche Rolle man in der Gesellschaft einnehmen möchte und welche Werte es wert sind, vertreten und verteidigt zu werden. Die Figuren veranschaulichen eindrücklich die Veränderlichkeit des Menschen und besonders auch den Einfluss, den die Mitmenschen auf das Innenleben einer Person haben können. Neben den eher ungewöhnlichen Figuren ist aber auch der Schreibstil eindrücklich. Wie auch in Zeichen von Herbst ist der Schreibstil trotz mancher Archaismen flüssig zu lesen, besonders die Naturbeschreibungen sind sehr anschaulich und schöngeistig. Philosophische Ausschweifungen reihen sich an gesellschaftskritische Diskussionen, aber auch lockere, abenteuerlustige Passagen finden in Gegenlicht einen Platz. Ein gelungener zweiter Roman, den ich vor allem jungen Erwachsenen empfehlen würde, die sich für das Zeitgeschehen, aber auch für Identitätsbildung interessieren. Auch Erwachsenen, die nicht mehr im Alter der Figuren sind, möchte ich Gegenlicht ans Herz legen, da die existenziellen Fragen jedermann einmal betreffen.