Spannend ist dieser Band vor allem, weil er dazu anregt, die gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung von Veränderungen zu reflektieren, die viele Akteure (nicht nur) an Hochschulen durch ihre eigene Präsentations-Praxis mitgestalten. (e-teaching.org, 18.12.2008)
Dieser Sammelband ist eine dringende Lektüre für alle diejenigen, die Powerpoint-Präsentationen anwenden und gleichzeitig auch über dieses Tun nachdenken wollen und müssen. Also eine Pflichtlektüre für alle Lehrenden! (socialnet.de, 07.03.2009)
Der in dem Sammelband vorgelegte Forschungs- und Diskussionsstand ist neu, diskussionswürdig- und mit Vergnügen zu lesen. Für alle die das Instrument benutzen bietet der Band eine Vielzahl von analytischen Einsichten in die innere Struktur des Mediums und den praktischen Umgang damit.
(Sozialwirtschaft, 5/2009)