Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Praxishandbuch der pädiatrischen Grundversorgung

900 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
90,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch ist das einzige im deutschen Sprachraum, das alle Aspekte der pädiatrischen Grundversorgung abdeckt. Vor 10 Jahren wurden diese Themen erstmals von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAJK) beschrieben und als eigenständige Disziplin etabliert. Es bietet Problemlösungen für sämtliche Themenbereiche und Versorgungsaufgaben, die in jeder Kinderarztpraxis täglich auftreten und ist somit unverzichtbar für alle Ärztinnen und Ärzte, die in der ambulanten und sozial-pädiatrischen Grundversorgung arbeiten sowie in der Allgemeinmedizin tätig sind, und Kinder und Jugendliche im Alter von 0-18 Jahren behandeln.
Das Buch gibt Ihnen Antworten auf alle wesentlichen und wichtigen Fragen, mit denen Sie in Ihrer Praxis konfrontiert werden und bietet Ihnen aktuelles State-of-the-Art-Wissen über Diagnostik, Therapien und Beratung - in der normalen kindlichen und pubertären Entwicklung ebenso wie bei chronischen Erkrankungen, psychischen Problemen oder Behinderungen.
Zusätzliches Online-Material ergänzt die Buchinhalte.

Neu in der 3. Auflage:
  • Anorexie
  • Transgender (Transgeschlechtlichkeit) bei Jugendlichen
  • Cybergrooming
  • Bildschirmmediengebrauch bei Kleinkindern
  • zeitkritische Vorstellungsanlässe
Dieses Buch eignet sich für:
  • Niedergelassene Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte
  • Niedergelassene Fachärztinnen und -ärzte für Allgemeinmedizin und Innere Medizin, die auch Kinder betreuen müssen
  • Weiterbildungsassistenten und Weiterbildungsassistentinnen aus der Pädiatrie

Inhaltsverzeichnis

1 Der ärztliche Rahmen zur Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen
2 Patientensicherheit, Fehlervermeidung, Qualitätsverbesserung und Delegation in der pädiatrischen
Praxis
3 Wachstum und Entwicklung
4 Prävention
5 Der Säugling
6 Akute Vorstellungsanlässe
7 Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen Schnittstellen zwischen Grund- und
Spezialversorgung
8 Entwicklungs-, Verhaltens- und psychosomatische Störungen
9 Jugendmedizin
10 Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
11 Notfälle in der Praxis

Online-Material:
  • Schlafstörungen Erstberatung in der pädiatrischen Praxis
  • Das Schreibaby Erstberatung in der pädiatrischen Praxis
  • Fütterstörungen Erstberatung in der pädiatrischen Praxis
  • Das Elterngespräch im Kinderschutzfall

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
XXX
Herausgegeben von
Ulrich Fegeler, Klaus Rodens, Christoph Weiss-Becker
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
236 Farbabb.
Gewicht
1548 g
Größe (L/B/H)
240/169/33 mm
ISBN
9783437211546

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxishandbuch der pädiatrischen Grundversorgung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.