Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Wildcamping beim Bergwandern

Autark, legal und umweltfreundlich

99 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Zelt in der einsamen Bergwelt aufzuschlagen, ermöglicht die maximale Unabhängigkeit bei der Wahl des Nachtlagers. In den Ländern des deutschen Sprachraums ist die Bergwelt stark reguliert und es gibt nur sehr wenige Möglichkeiten für legales Wildcamping, wenngleich die Infrastruktur mit Berghütten exzellent ist. In zahlreichen anderen Ländern genießt Wildcamping hingegen eine große Tradition und Verbreitung und ist oft sogar die einzige Möglichkeit, bestimmte Regionen zu bewandern. Neben einer Übersicht zur rechtlichen Situation und Autorentipps für lohnenswerte Ziele liegt ein Schwerpunkt des Führers auf der erforderlichen Ausrüstung und der Selbstverpflegung. Von enormer Bedeutung ist dabei, die Natur nicht zu stören und sie so zu hinterlassen, wie sie vorgefunden wurde. Der Führer gibt den Lesern umfangreiche Hilfestellung, wie mit einfachen Regeln und geringem Aufwand eine entsprechende Routine entwickelt werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Die Faszination Wildcamping, Die Planung Ihrer Wildcampingtour, Der geeignete Platz, Die erforderliche Ausrüstung, Wildcampingpackliste auf einen Blick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
Outdoor Basiswissen, 491
Autor/Autorin
Raffaele Nostitz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
40 Abb.
Gewicht
124 g
Größe (L/B/H)
161/111/8 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783866867765

Portrait

Raffaele Nostitz

Raffaele Nostitz (www. gipfelwelt. net, Facebook/Twitter/Instagram @gipfelwelt) lebt in Berlin und arbeitet als freiberuflicher Autor und Redakteur zu den Themen Bergwandern, Minimalismus und Unabhängigkeit. Aufgewachsen in nächster Nähe zu den Alpen hat er bereits unzählige Bergtouren auf sämtlichen Kontinenten unternommen und diese Leidenschaft mittlerweile zum Beruf gemacht. Am liebsten ist er mit dem Zelt unterwegs und hat in diesem Ratgeber seine besten Tipps fürs Wildcamping beim Bergwandern zusammengestellt.

Pressestimmen

"Reihenübliche Aufmachung, d. h. handliches Format, übersichtlich und mit Index zum Nachschlagen."
"Nostitz gibt seine persönlichen Erfahrungen weiter und steckt mit seiner Begeisterung an (. . .)." (ekz - Besprechungsdienst öffentlicher Bibliotheken)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wildcamping beim Bergwandern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.