Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

EÜR - leicht gemacht

Die Einnahme-Überschuss-Rechnung: Ein Lehrbuch für Studium und Praxis

159 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Erfolgslehrbuch mit Praxisanspruch. Es überzeugt durch klare Sprache und zweckmäßige Strukturierung. Zahlreiche Beispielfälle erleichtern Verständnis und Umsetzung. Aus dem Inhalt:

- Gewinnermittlung und Betriebsvermögen
- Einlagen und Entnahmen
- Betriebseinnahmen und Eigenverbrauch
- Betriebsausgaben und Anlagevermögen
- Abschreibungen und Rücklagen

Eine unerlässliche Lernhilfe für Studierende und Steuerfachangestellte. Unentbehrlich für Selbstständige und Unternehmer.

Inhaltsverzeichnis

I. Grundlagen
Lektion 1: Was bedeutet Selbständigkeit?
Lektion 2: Die Gewinnermittlungsarten
Lektion 3: Das Einkommensteuerrecht und die EÜR
Lektion 4: Einstieg in Umsatz- und Gewerbesteuer

II. Einstieg in die EÜR
Lektion 5: Struktur und Aufbau der Gewinnermittlung
Lektion 6: Das Betriebsvermögen

III. Die Geschäftsvorfälle
Lektion 7: Die (Privat-)Einlagen und Entnahmen in der EÜR
Lektion 8: Die Betriebseinnahmen
Lektion 9: Der Eigenverbrauch
Lektion 10: Die Behandlung der Umsatzsteuer und Vorsteuer
Lektion 11: Was ist eine Betriebsausgabe?
Lektion 12: Das Anlagevermögen und die Abschreibung
Lektion 13: Die nicht abziehbaren Betriebsausgaben
Lektion 14: Sonstige Steuern
Lektion 15: Sonstige Betriebsausgaben

IV. Besonderheiten der EÜR
Lektion 16: Zu- und Abflussprinzip
Lektion 17: Durchlaufende Posten und Vorschüsse
Lektion 18: Der Investitionsabzugsbetrag
Lektion 19: Die Rücklagen in der EÜR
Lektion 20: Der Wechsel der Gewinnermittlungsart
Lektion 21: Die Einstellung der selbständigen Tätigkeit

V. Analyse und Ausblick
Lektion 22: Die Betriebswirtschaftliche Auswertung
Lektion 23: Die EÜR als Planungsinstrument?

Register: Anlage EÜR
Abkürzungen
Sachregister

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
3., überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
212
Reihe
BLAUE SERIE - leicht gemacht
Autor/Autorin
Reinhard Schinkel
Herausgegeben von
Hans-Dieter Schwind, Peter-Helge Hauptmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Extra-Register: Anlage EÜR, 28 Großübersichten, 7 Übersichten, 32 Leitsätze; 212 S., 5 farb. Abb., 1
Gewicht
180 g
Größe (L/B/H)
165/115/15 mm
ISBN
9783874403634

Portrait

Reinhard Schinkel

Reinhard Schinkel lebt und arbeitet in Berlin als Steuerberater und Wirtschaftsmediator. Als Fachbuchautor hat er diverse mehrfach aufgelegte Lehrbücher zu den Themen Recht und Steuern verfasst. Zudem publiziert er in verschiedenen Fachzeitschriften.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "EÜR - leicht gemacht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.