Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Petersburg-Panegyrik

Russische Stadtliteratur im 18. Jahrhundert

733 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
73,25 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 13.02. - Sa, 15.02.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Petersburg-Panegyrik" bezeichnet die Tradition der epideiktischen Stadtdarstellung, die im 18. Jahrhundert einen wesentlichen Beitrag zur Herausbildung der kulturellen Semantik der neuen Zarenresidenz leistete. Diese Tradition, welche die noch "rhetorikfreie" Stadt in ein textuelles Gewebe aus Petrinischen Ideologemen, Stadtmythemen und der Topik des rhetorischen Städtelobes einflocht, bildet das Fundament des literarischen Petersburg-Mythos. Die Untersuchung dieses bislang wenig beachteten Stadtdiskurses, der in der Petrinischen Epoche entstand und seinen "manieristischen" Endpunkt in der Dichtung Semen Bobrovs erfuhr, hebt insbesondere drei Aspekte hervor: das mythopoetische Substrat, die kulturelle Dimension (im Sinne der Konstruktion kultureller Identität) und die rhetorisch-textuelle Faktur. Damit geht sie im Ansatz über das kultur-semiotische Konzept des "Petersburger Textes" (V. Toporov) hinaus.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt
: Zwischen Chaos und Kosmos: Das mythopoetische Substrat der Petersburg-Panegyrik Das exzentrische Zentrum: Die Petersburg-Panegyrik und die Konstruktion der russischen kulturellen Identität im 18. Jahrhundert Petropolis sub specie topica: Entstehung und Entwicklung der panegyrischen Petersburg-Topik Die «postpanegyrische» Petersburg-Dichtung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
212
Reihe
Slavische Literaturen
Autor/Autorin
Riccardo Nicolosi
Herausgegeben von
Wolf Schmid
Serie hrsg. von
Wolf Schmid
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
11/148/210 mm
ISBN
9783631381274

Portrait

Riccardo Nicolosi

Der Autor: Riccardo Nicolosi, 1965 in Rom geboren, studierte dort Slavistik, Germanistik, Italianistik und Geschichte. 1996 nahm er sein Promotionsstudium an der Universität Hamburg auf. Von 1995 bis 1999 war der Autor als Erzieher für geistig Behinderte tätig. Seit 1999 arbeitet er an der Universität Konstanz, zur Zeit nach Abschluß seiner Promotion 2001 an der Universität Hamburg als wissenschaftlicher Assistent.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Petersburg-Panegyrik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.