Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Story

Die Prinzipien des Drehbuchschreibens

(11 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
33,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Beim Drehbuchschreiben geht es nicht um Regeln, sondern um Prinzipien. Nicht um Formeln, sondern um Form. So erklärt Robert McKee in seinem grundlegenden Buch »Story«, was einen Filmklassiker vom Klischee unterscheidet. Anhand zahlreicher Filmbeispiele untersucht McKee klassische Szenen und zeigt Schritt für Schritt auf, warum sie funktionieren. Er behandelt Grundlagen wie Thema, Schauplatz und Atmosphäre und verdeutlicht den Unterschied zwischen bloßen Personenbeschreibungen und Figuren mit Persönlichkeit. Von McKees Schülern stammen so erfolgreiche wie auch unterschiedliche Filme wie »Der Marathon-Mann«, »Pretty Woman« oder »Ein Fisch namens Wanda«. Sein Buch gilt als das Beste, was bislang zum Schreiben von Drehbüchern erschienen ist. Eine Einführung in Storytelling und szenisches Schreiben für alle angehenden Drehbuchautoren wie auch für Autoren von Theaterstücken und Romanen oder Journalisten - eigentlich für jeden, der lernen will, eine Geschichte zu erzählen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juni 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
494
Autor/Autorin
Robert McKee
Übersetzung
Eva Brückner-Tuckwiller, Joseph Zobel
Weitere Beteiligte
Philine Kortmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Abb.
Gewicht
690 g
Größe (L/B/H)
216/156/35 mm
ISBN
9783895810459

Portrait

Robert McKee

Robert McKee hält seit über 20 Jahren weltweit Seminare zum Drehbuchschreiben ab. McKee schreibt und unterrichtet; außerdem arbeitet er als Berater großer Prduktionsfirmen wie Tri-Star und Golden Harvest Films. 1991 erhielt er für J'accuse: Citizen Kane den H.U.W. Weldon BAFTA Award, die britische Antwort auf den Emmy. Robert McKee lebt in Los Angeles und London.

Pressestimmen

"Robert McKee erzählt eine spannende Geschichte: Es ist die aufregende Reise in die verborgenen Winkel der menschlichen Seele - und wieder zurück. Er verbindet Schopenhauer und Sophokles mit Schwarzenegger; Metaphysik mit Mechanik." (The Wall Street Journal)

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste