Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Am Anfang aller Weisheit

Oder warum Bildung uns glücklicher macht (und weswegen Wissen unglücklich macht)

250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 13.02. - Sa, 15.02.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Befinden wir uns - 250 Jahre nach dem sogenannten Zeitalter der Vernunft - am Ende aller Weisheit oder erst am Beginn eines zeitgemäßen Aufklärens, wie es Robert Riedl fordert?
Die Vertreibung des Menschen aus dem Paradies interpretiert Robert Riedl als Sanktion des ersten Religionsprofessors Dr. Gott, der wissbegierige Schüler zur Strafe vor die Klassentür stellt. Die Neugier von Adam und Eva führt jedenfalls zur Erkenntnis von Gut und Böse, zum Wissen, dass die paradiesische Welt verloren ist und den Fachbuchautor zu folgenden Fragen: Ist dieser erste Erkenntnisgewinn also ein Wegweiser aus dem Paradies? Ist der Preis, den der Mensch zu zahlen hat, kommt er zu neuen Erkenntnissen, der Verlust eines "paradiesischen" Weltbildes, an das er geglaubt hat? Versucht der Mensch nicht gerade über Erkenntnisse zu einer neuen Welt zu kommen, die "paradiesischer" als die alte ist? Der Autor reflektiert in seinem Fachbuch das Denken klassischer Aufklärer wie Xenophanes, Sokrates oder Immanuel Kant ebenso wie Überlegungen von Gesellschaftsphilosophen der Kritischen Theorie und Aufklärer der Gegenwart, um konkrete Prämissen für ein »postmodernes Aufklären« abzuleiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
328
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Robert Riedl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
377 g
Größe (L/B/H)
205/135/19 mm
ISBN
9783750240612

Portrait

Robert Riedl

Robert Riedl lebt in Graz, wo er als Psychotherapeut arbeitet. Der Buchautor publizierte unter anderem im Hartmann & Stauffacher Verlag, in der edition a und im Leykam Buchverlag.

Riedl lässt in seinen literarischen Texten sogenannte Heteronyme auftreten: fiktive Persönlichkeiten, denen er eine eigene Biografie gibt und die in seiner Buch-Reihe DIE BLAUE BIBLIOTHEK "veröffentlichen".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Am Anfang aller Weisheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.