Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

LUXEMBURG to go

(4 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bis heute faszinieren Denken und Persönlichkeit der Wortführerin der linken Sozialdemokratie aus den Zeiten des Kaiserreichs, sorgen für kontroverse Diskussionen nicht nur in linken Bewegungen. Antimilitarismus, Internationalismus, Arbeiterrechte, Frauenrechte. Wie sah die Gesellschaft aus, für die Rosa Luxemburg kämpfte? Wie verhält es sich mit Pluralismus und Radikalität? Was hat es auf sich mit der viel zitierten 'Freiheit des Andersdenkenden'? Es sind aktuelle Fragen, die mit den ausgewählten Zitaten aus Briefen und Schriften aufs Tapet kommen.'Eure Ordnung ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon rasselnd wieder in die Höh richten und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang verkünden: ich war, ich bin, ich werde sein!'

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
93
Reihe
to go
Autor/Autorin
Rosa Luxemburg
Herausgegeben von
Franziska Kleiner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
73 g
Größe (L/B/H)
155/103/12 mm
ISBN
9783355018395

Portrait

Rosa Luxemburg

Rosa Luxemburg (1871-1919) wirkte in der Sozialdemokratie als Theoretikerin und engagierte Antimilitaristin und war Mitbegründerin der KPD.

Franziska Kleiner, geboren 1976 in Leipzig, studierte Soziologie in Toronto und arbeitet in der IT-Branche. Von ihr erschienen u. a. 'Anekdoten über Mark Twain' (2005) und 'Das DDR-Sammelsurium' (2006).

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Seralina1989 am 19.01.2025
Eine kleine Sammlung an nicht uninteressanten Zitaten
Von Lisa R. am 19.07.2018

Erst im Kampf lernt man das Kämpfen

Um Rosa Luxemburg wird ja ein regelrechter Kult gesponnen, was manchem auf die Nerven geht und vielleicht auch ungerecht ist gegenüber vielen Mitstreitern. Aber unerschütterlich wahr ist und zeigt sich auch in dieser Zusammenstellung prägnanter Zitate: Sie war eine Frau von immensem Scharfsinn, dabei energiegeladen, überschwänglich, wenn sie etwas begeisterte, hart und ehrlich, wo sie Unrecht sah. Und trotz der harten Kämpfe, die sie ausfocht, wollte sie sich Humor bewahren: »Man sollte arbeiten und tun, was man kann, im übrigen aber alles leicht und mit gutem Humor nehmen. Mit innerer Säure wird das Leben gewiß nicht leichter.« Dieses kleine Büchlein ermöglicht einen intensiven, gleichwohl rasch gelesenen Einblick in ihre Gedankenwelt in all ihren Facetten. Unbedingt lesenswert!