Eigentlich wollte Lucy nur schnell ihr Konzept für das Marketing von Ross?Firma abgeben, denn nicht nur ihr Job hängt von einer Zusage, sondern auch der ihrer Kollegen. Aber ehe es sie sich versieht, halten die Millers, deren Weihnachtsfeste legendär sind, sie für die neue Freundin ihres Sohnes und dank eines Schneesturms kann sich Lucy auch nicht aus dem Staub machen. Ihr vermeintlicher Freund ist zunächst wenig begeistert, aber die Chemie zwischen ihnen passt einfach. Aber auch so droht das Weihnachtsfest dieses Jahr sehr chaotisch zu werden, da nicht nur Ross und Lucy ihre Geheimnisse haben, sondern auch alle anderen in der Familie Miller.Meine Meinung:Auf dieses Buch bin ich in meiner Lieblingsbuchhandlung aufmerksam geworden und nicht nur der Titel und Verlag machten mich neugierig darauf, sondern auch der Klappentext und das schöne Cover, was für mich einfach Weihnachten pur ist. Ich mag den weißen Hintergrund und die die Farbakzente durch die Mistel- und Tannenzweige sehr. Weihnachtsbücher sind nicht immer meins; entweder ich mag sie sehr gerne oder ich finde sie nicht gelungen, die goldene Mitte gibt es ultra selten für mich und deswegen war ich sehr gespannt, wie mir dieser Titel gefallen würde. Zwar habe ich ein wenig gebraucht, um rein zu kommen, aber dann ließ es mich nicht mehr los und bescherte mir mein zweites Highlight in diesem, noch recht kurzen, Jahr.DieGeschichtehat mich wirklich sehr überrascht und zählt nun zu meinen Lieblings-Weihnachtsgeschichten. Kitsch, unnötiges Drama oder zu dick aufgetragene Emotionen wurden sich hier gespart, was mir nicht nur sehr gut gefiel, sondern auch wirklich erfrischend war. Anfangs hatte ich noch eben damit gerechnet, aber je mehr ich las und in das Buch eintauchte, desto mehr fesselte es mich und nachdem ich die ersten beiden Tage zeitbedingt kaum etwas Lesen konnte, las ich es in einem Rutsch durch. Es wurde aus mehreren Perspektiven in der allgemeinen Perspektive erzhählt, was nicht immer meins ist, aber hier passte es wunderbar. So konnte ich die Figuren sehr gut auseinander halten, war ihnen aber auch nahe und gerade bei den Töchtern konnte ich einige Dinge sehr gut nachfühlen. DasErzähltempoder Autorin war sehr gemählich und das mochte ich sehr gerne, weil man eben nicht nur die Charaktere gut kennenlernen durfte, sondern auch sich die Emotionen, Dramen und einfach das Zwischenmenschliche authentisch und nachvollziehbar entwickeln konnten. Es gab keine plötzlichen Wandel oder Sprünge und ich konnte wunderbar abschalten, auch wenn es an ein paar Stellen sehr emotional wurde. Morgan überraschte mich auch immer wieder, indem sie nicht die üblichen, ausgelatschten Pfade beschritt, sondern davon abwich und ihren eigenen Stempel aufdrückt. So geriet sie in keine Sackgasse und hielt mein Interesse die gesamte Geschichte aufrecht.Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Freude. Es können angestaute Emotionen und Konflikte hochkommen und ausbrechen, mit denen man nicht unbedingt rechnete. Ich fand es sehr spannend und interessant, die Familie Miller dabei zu begeleiten, wie sie eben solche Probleme behandelten und je nachdem auch löste. Es wurde sehr emotional und bei mir flossen auch ein paar Tränen, weil es mich an eigene Erlebnisse erinnerte. Das fand ich authentisch und dennoch hielt die Autorin immer eine gute Balance. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und jedes Familienmitglied, sowie Lucy bekamen genügend Aufmerksamkeit, sodass es sehr gut miteinander harmonierte. Einzig zum Ende überschlug es sich und wirkte gehetzt, was mir nicht so gut gefiel. Es wirkte ein wenig so, als wolle sie ihre Geschichte jetzt schnell zu Ende bringen und mehr Seiten hätten sehr gut getan.DieLiebesgeschichtevon Lucy und Ross, die im Klappentext deutlich hervorgehoben wurde, ging mir zu sehr unter. Zwar gab es durchaus eine gewisse Chemie zwischen ihnen und ich mochte beide sehr gerne, allerdings habe ich mir in diesem Punkt einfach mehr vorgestellt. Dadurch, dass alle im Fokus standen, gerieten sie aus dem Blickpunkt und ich hätte mir ehrlich gesagt noch mehr Seiten gewünscht, damit auch die beiden eine schönere Geschichte erhielten. Dennoch mochte ich sie als Paar und fand sie süß und gerade das Ende mochte ich dann doch gerne.Fazit:Dieser Weihnachtsroman hat mich sehr positiv überraschen können und ich habe schon lange nicht mehr so eine tolle Geschichte aus diesem Bereich gelesen. Kitsch und Co. wurden sehr wohldosiert eingesetzt und stattdessen eine Tiefe erschaffen, mit der ich so nicht gerechnet hatte. Es war ein auf und ab der Emotionen, das mich oft sehr mitnahm und fesselte. Gerade die ruhige und langsame Art der Autorin begeisterte mich, da sich alles in Ruhe entwickeln konnte und authentisch wirkte. Nur zum Ende wirkte es leicht gehetzt und gerade wegen der Liebesgeschichte von Ross und Lucy, die unterzugehen drohte, wären mehr Seiten von Vorteil gewesen. Dennoch konnte es mich sehr fesseln, unterhalten und einfach mitnehmen, was ich sehr schön fand. Von mir gibt es: 5 von 5 Sterne