Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Landsitz

(10 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Sie sollten nicht länger auf Winterfield bleiben. Das ist erst der Anfang. Es wird weitere Tote geben. «Liam Hopkins, ein gerissener Hochstapler und Privatdetektiv, steckt bis zum Hals in Problemen, als er eine geheimnisvolle Einladung erhält. Angeblich soll er das Erbe eines reichen Fremden antreten - unter der Bedingung, dessen mysteriösen Tod aufzuklären. Widerwillig nimmt Liam den Auftrag an und begibt sich mit Sonya, seiner früheren Partnerin wider Willen, auf den Weg nach Winterfield Manor, einem düsteren Anwesen in den abgelegenen schottischen Highlands. Schnell wird dem ungleichen Team bewusst, dass hier etwas nicht stimmt, als auch schon der erste Mord geschieht. Unbeabsichtigt werden die beiden in ein verwirrendes Spiel voller Intrigen hineingezogen, an dessen Ende nur der Tod steht. Um zu überleben, müssen sie die dunklen Familiengeheimnisse der Erben lüften. In einem gefährlichen Katz-und-Maus-Spiel bleibt den beiden Ermittlern nicht viel Zeit. Können sie gemeinsam das tödliche Rätsel lösen oder werden sie selbst zu den nächsten Opfern?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
251
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Ein Liam-Hopkins-Thriller, 2
Autor/Autorin
Sebastian Dobitsch
Herausgegeben von
Empire-Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
188/125/22 mm
ISBN
9783985954674

Portrait

Sebastian Dobitsch

Sebastian Dobitsch wurde am 19. 09. 1993 geboren und entdeckte bereits in der Jugend seine Leidenschaft für das Schreiben. Der Thriller- und Krimiautor publizierte bisher drei Romane: 2017 erschien der Debüt-Thriller »Stunde Null«, 2019 folgte »Lost Life« und 2022 »Lügentod«. Als freiberuflicher Online Redakteur schreibt der Autor zudem Artikel für diverse Online- und Printmagazine. Seit Mitte 2020 fungiert Sebastian Dobitsch als Vorstand des Literaturvereins »Münchner Kneipenliteraten e. V. « und befasst sich mit der Förderung von Literatur in der bayrischen Hauptstadt. Mit seinen Texten ist er gerne zu Gast auf diversen Literaturbühnen.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dydi am 25.11.2024

Was passierte in Winterfield Manor?

Liam, vermeintlicher Privatdetektiv und die ehemalige Geldeintreiberin Sonya haben sich seit ihrem letzten gemeinsamen Abenteuer nicht mehr gesehen. Er soll zu einer Testamentseröffnung in Winterfield Manor, abgelegen in den schottischen Highlands, erscheinen und gleichzeitig mehr über den Tod des Patriarchen herausfinden. Liam willigt ein, aber nur unter der Voraussetzung, dass Sonya hinzugezogen wird. Sie ist dazu nur bereit, weil sie hofft, durch diese einflussreiche Familie ihre Zulassung als Ärztin nicht zu verlieren. Doch natürlich geraten sie beide wieder in eine abstruse mysteriöse Geschichte mit vielen Geheimnissen und lebensbedrohlichen Vorkommnissen. Klasse bizarre Story, super zu lesen, mit einem ungewöhnlichem Duo - absolute Leseempfehlung.
Von ech am 07.11.2024

Packender und atmosphärisch dichter Thriller aus Schottland

In diesem Thriller schickt der Autor Sebastian Dobitsch den zwielichtigen Privatdetektiv Liam Hopkins und die Ärztin Sonya Alvarez in ihren zweiten Fall, der zwar nicht ganz die Klasse des ersten Bandes erreicht, mich aber dennoch überzeugen konnten. Man kann dieses Buch grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band lesen und verstehen. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen und nachvollziehen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Nach den dramatischen Ereignissen auf der Insel Widow Peak ist Liam Hopkins weiterhin untergetaucht, da er gegenüber dem Gangsterboss Varga, dem er eine Menge Geld schuldet, seinen Tod vorgetäuscht hat. Als ihn Robert Winterfield beauftragt, den Tod seines Vaters, für den der echte Liam in der Vergangenheit schon tätig war, aufzuklären, braucht er die Hilfe von Sonya, die den Leichnam untersuchen soll. Also ködert sie Winterfield mit dem Angebot, ihr zu helfen, ihre Zulassung als Ärztin zurückzubekommen. Hätten Liam und Sonya allerdings geahnt, was sie auf Winterfield Manor erwartet, hätten sie wohl die Finger von diesem Fall gelassen. Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und erzählt sie aus den immer wieder wechselnden Perspektiven von Sonya und Liam. Dabei hält er die Spannung permanent auf einem hohen Niveau und lässt sie schlussendlich in einen fulminanten Showdown münden, in dem alle Geheimnisse aufgedeckt werden und so eine schlüssige Auflösung präsentiert wird, bei der keine wesentlichen Fragen offenbleiben. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die aber auch bis kurz vor Schluss ziemlich undurchschaubar bleiben. Dies gilt insbesondere für Liam Hopkins, bzw. den Mann, der die Identität des toten Privatdetektives angenommen hat. Sonya und Liam erweisen sich auch bei ihrem zweiten Auftritt als gut aufeinander abgestimmtes Ermittler-Duo mit reichlich Potential für weitere Auftritte. Wer auf spannende und atmosphärisch dichte Thriller steht, wird mit diesem Buch sehr gut bedient und unterhalten. Auf den nächsten Band der Reihe bin ich nun schon sehr gespannt. Die Messlatte liegt dabei nach diesem Band immer noch mächtig hoch, etwas Luft nach oben ist aber durchaus noch vorhanden.