Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Hamburg - Harburg

230 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 22.03. - Sa, 29.03.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Harburg war zu Beginn des 20. Jahrhunderts die größte Industrie- und Hafenstadt der preußischen Provinz Hannover, bevor sie im Rahmen des Groß-Hamburg-Gesetzes von 1937 gemeinsam mit Wilhelmsburg zur Freien- und Hansestadt Hamburg kam. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts hatte sich das an der Süderelbe gelegene Harburg innerhalb weniger Jahrzehnte von einem kleinen Landstädtchen zu einer florierenden Industriemetropole entwickelt.
Mit über 200 historischen Fotografien und Postkarten dokumentiert Sibylle Küttner, Leiterin der Abteilung Harburger Stadtgeschichte des Helms-Museums, in diesem liebevoll zusammengestellten Bildband das Leben der Menschen in der einstigen Industriestadt. Die Bilder aus dem Helms-Museum sowie aus anderen öffentlichen und privaten Archiven zeigen die Entwicklung Harburgs von der Zeit um 1900 bis nach dem Zweiten Weltkrieg. Besonderes Augenmerk legt Sibylle Küttner auf prägende Ereignisse und das alltägliche Leben der Bewohner. Dieser Spaziergang durch Harburgs Geschichte weckt Erinnerungen an längst Vergangenes und gibt die Möglichkeit, die Geschichte dieses Hamburger Stadtteiles neu zu entdecken.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Die Reihe Archivbilder
Autor/Autorin
Sibylle Küttner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m.über 200 histor. Fotos.
Gewicht
345 g
Größe (L/B/H)
10/166/236 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783897027275

Portrait

Sibylle Küttner

Die Autorin Frau Sibylle Küttner wurde 1966 in Frankenberg in Hessen geboren. Nach dem Abitur absolvierte die Autorin ihr Studium für neuere und mittlere Geschichte, Archäologie sowie Kulturgeographie an der Universität Marburg. Nachdem die Autorin ein Auslandsjahr an der Universität Edinburgh absolvierte, schloss sie im Jahre 1997 ihr Studium in Hamburg ab. Aktuell ist die Autorin Leitern des Museums Starnberger See. Zuvor leitete sie elf Jahre das Stadtmuseum Harburg im Helms-Museum in Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hamburg - Harburg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.