Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Campingküche mit 5 Zutaten

(90 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Campingküche noch einfacher - genial lecker mit nur 5 Zutaten.
Ist der nächste Campingurlaub schon in Planung? Dann fehlen nur noch die richtigen Rezepte! Das 5-Zutaten-Kochbuch darf im Gepäck nicht fehlen!

Leben auf 14 qm im Wohnmobil oder 6 qm im Zelt ist Ihre Leidenschaft? Sie lieben es, morgens auf dem Camping Gaskocher einen Kaffee zu kochen und ihn mit nackten Füßen im Gras zu trinken? Dann erweitern Sie ihr Portfolio doch mal um köstliche, schnelle und einfache Campingrezepte mit nur 5 Zutaten. Sonja Stötzel, die seit Jahren campt, ist Profi in der simplen Küche für Gaskocher und Grill.

Kreative kalte Gerichte
Pellkartoffeln, Nudeln und Brot vom Vortag lassen sich beim Campen immer zweitverwerten. Die Autorin des Camping Kochbuches zeigt Ihnen, wie Sie Blitzsalate, belegte Brote oder Wraps zubereiten, ganz ohne die Flamme des Camping Kochers anwerfen zu müssen. Die Rezepte sind vegetarisch, vegan oder mischköstlich und schmecken so der ganzen Familie.

  • Kichererbsen-Tomaten-Salat

  • Bulgursalat mit Heidelbeeren

  • Wraps mit Lachs und Radieschen

  • Kartoffelsalat mit Avocado



Rezepte auf dem Campingkocher


Abends, nach einem spannenden Tag die Kinder zum Wohnmobil rufen und auftischen - für Vollblutcamper gibt es kaum etwas Schöneres. Der klassische Gaskocher kommt zum Einsatz, um Lieblingspasta oder Suppe zuzubereiten. Probieren Sie doch mal:



  • Tortellini-Tomatencremesuppe

  • Bunte Gemüsespieße

  • Pfannenflammkuchen

  • Käsenudeln mit Speck



Snacks & Süßes


Der süße Abschluss des Tages, ein herzhafter Nachmittagssnack oder ein Picknick für Unterwegs ist on the Road nie verkehrt. So können Pfannkuchen vom Vortag in herzhafte Pfannkuchenröllchen verwandelt werden oder die Gurke in saftige Gurken-Häppchen.

Die Autorin verwendet stets nur 5 Zutaten und ergänzt mit Salz und Pfeffer. Das Buch liefert für Camping im Wohnmobil oder Wohnwagen auch wertvolle Tipps, wie man sich die Grundausstattung platzgerecht zusammenstellen kann und Tricks, wie sich Lieblingszutaten ebenfalls platzsparend verpacken lassen. Ein Muss für alle Traveller auf 4 Rädern.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
»GU-Kochen-Plus«-App
Das Schwarze Blatt
Sonja Stötzel
Das Blitzrezept: Familien-pasta
Kalte Gerichte
Kochen mit Flamme
Snacks & Süsses
Die Autorin
Der Fotograf
Das Prinzip: Campingküche
So geht s: Tipps und Tricks
Camping-Koch-Utensilien
Vorratsschrank to go
So geht s: Camping-Koch-Hacks
Die perfekte Kombi

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
62
Reihe
Jeden-Tag-Küche (GU)
Autor/Autorin
Sonja Stötzel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
165 g
Größe (L/B/H)
198/165/10 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783833878473

Portrait

Sonja Stötzel

Sonja Stötzel, freie Autorin in München, betreibt seit Ende 2013 mit ihrem Mann Martin den Foodblog »Madame Cuisine«, der mittlerweile über 600. 000 Seitenaufrufe pro Monat hat. Beim Isarnetz Blog Award 2016 wurde »Madame Cuisine« als bester Foodblog Münchens ausgezeichnet. Für GU hat sie bereits »Die Familien-Campingküche und »New York Foodtrends« geschrieben. Das Reisen mit Zelt oder Wohnmobil war für Sonja schon immer eine große Leidenschaft.

Bewertungen

Durchschnitt
90 Bewertungen
15
88 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
43
3 Sterne
11
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MeSa_90 am 25.02.2025
Die Aufmachung des Kochbuches ist ansprechend. Die Liste für das Equipment beim Camping ist hilfreich und kann jederzeit ergänzt werden. Des Weiteren gibt es eine kleine Einführung, wie man am besten beim Camping kocht, ob Grill oder Gaskocher, hier kommt jeder auf seine kosten. Eines haben alle Rezepte gemeinsam, sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten. Die Bilder der einzelnen Rezepte sind schon mal sehr lecker und suggerieren eine einfache Zubereitung. Gerade die Dressings kann man wunderbar schon zu Hause vorbereiten. Jedes Rezept kann zudem individuell auf den eigenen Geschmack angepasst werden. Allerdings gibt es aber auch Rezepte, die ich fürs Camping ungeeignet finde. Speziell bei veganen Alternativen oder Fischspeisen sind doch eine Menge Zutaten nötig, die man bei einer Woche campen (ohne Wohnwagen oder Supermarkt in der Nähe) für utopisch halte. Viele dieser Zutaten muss man kühlen und gerade im Sommer in der freien Natur ist das doch eher schwierig. Trotzdem sind die Rezepte auch wunderbar für die Sommerzeit geeignet und bieten eine leichte Küche auch für zu Hause und ich werde sie definitiv bei unserem nächsten Campingurlaub ausprobieren. 
LovelyBooks-BewertungVon bookvamp am 23.02.2025
Umfangreiche Rezeptauswahl, mit mehr und weniger Aufwand, zum Teil Zutaten die mitgebracht werden sollten, für mich nicht alles Camping taug