Politisch in der Tradition Thoreaus stehend, in seiner Kunstauffassung beeinflusst von Emerson, Dewey und Stein ist John Cage ganz Künstler des 20. Jahrhunderts. Enthierarchisierung, Demokratisierung heißen die politischen, Kunst und Leben als Prozess lauten die ideengeschichtlichen / philosophischen / philosophiegeschichtlichen / kunsttheoretischen Stichwörter zum Schaffen von John Cage. Auch die radikale Auflösung der Kunst im Lebensprozess, im Moment des "Jetzt" der Gegenwart in seinem Werk "4. 33" konnte den Künstler John Cage nicht überflüssig machen. Cage selbst wies darauf hin: mit einem augenzwinkernden Verweis, dass er hauptberuflich Komponist war.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: R.W. Emerson und H.D. Thoreau als Wegbereiter der Avantgarde Cages Klangarbeit Von der Klangarbeit zur literarischen Arbeit John Dewey Cage: Kontinuität und Radikalisierung.