Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Erbschaftsteuerrecht

300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inhalt und Konzeption: Im Zusammenhang mit den erbschaftsteuerlichen Erwerbstatbeständen werden eingehend deren erb- und familienrechtliche Hintergründe aufgezeigt. Zahlreiche Fallbeispiele mit Lösungen sowie Berechnungsschemata geben einen Einblick in die praktische Anwendung der gesetzlichen Regelungen. Darüber hinaus enthält das Lehrbuch Ausführungen zu Prinzipien und Systematik des Erbschaftsteuerrechts, zu dessen verfassungs- und europarechtlichen Grundlagen sowie eine Übersicht über die Erbschaftsbesteuerung in wichtigen Industrienationen. Der neue Schwerpunkte-Band ergänzt die steuerrechtlichen Lehrbücher der Reihe wie das Standardlehrbuch von Birk/Desens/Tappe zum "Steuerrecht" (24. Auflage 2021), das "Internationale und Europäische Steuerrecht" von Haase (6. Auflage 2020), das "Umwandlungssteuerrecht" von Strauch (2. Auflage 2012), das "Umsatzsteuerrecht" von Möller (2017) sowie die Bände von Scheffler zur "Besteuerung von Unternehmen". Das vorlesungsbegleitende Lehrbuch hat den Rechtsstand 1. Januar 2022.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
neu bearbeitete Auflage 2022
Seitenanzahl
XXIII
Reihe
Schwerpunktbereich
Autor/Autorin
Wilfried Schulte, Mathias Birnbaum
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
493 g
Größe (L/B/H)
239/172/22 mm
ISBN
9783811458093

Portrait

Wilfried Schulte

Prof. Dr. Wilfried Schulte ist Honorarprofessor für Steuerrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster. Dr. Mathias Birnbaum ist Lehrbeauftragter für Erbschaftsteuerrecht an der Universität Leipzig.

Pressestimmen

Wilfried Schulte gelingt es, den Leser für das Erbschaftssteuerrecht zu begeistern. [. . .]Didaktisch überzeugend werden auch komplexe Normen klar dargestellt. [. . .]Ohne Einschränkungen zu empfehlen.
StudZR 3/2010

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erbschaftsteuerrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.