"Schnee" von Yrsa SigurðardóttirYrsa Sigurðardóttir gelingt es mit "Schnee", einen Thriller zu schreiben, der von der ersten bis zur letzten Seite Spannung garantiert. Der Roman zieht einen sofort in seinen Bann und hält einen durch geschickte Perspektivwechsel und packende Kapitelenden gefangen.Handlung und AtmosphäreDie Geschichte spielt in der kalten und einsamen Landschaft Islands, die von der Autorin meisterhaft beschrieben wird. Die düstere, beklemmende Atmosphäre verstärkt die Spannung und lässt einen die Einsamkeit und die Kälte förmlich spüren. Besonders die übernatürlichen Elemente tragen dazu bei, dass man sich ständig fragt, ob die Ereignisse real sind oder die Charaktere langsam den Verstand verlieren. Dieser Wechsel zwischen Realität und Wahnsinn verleiht dem Buch eine zusätzliche Ebene und macht es noch packender.Spannung und ÜberraschungenDas Buch lässt einem kaum Zeit zum Durchatmen - jedes Kapitel endet mit einer neuen Frage oder Wendung, die den Drang weiterzulesen verstärkt. Besonders beeindruckend ist, dass das Ende unerwartet kommt, ohne sich zu früh anzukündigen. Es überrascht und rundet die Geschichte gelungen ab, auch wenn der Zufall dabei vielleicht eine etwas zu große Rolle spielt.Fazit"Schnee" ist ein atmosphärisch dichter und durchgehend spannender Thriller, der die Leser bis zur letzten Seite fesselt. Yrsa Sigurðardóttir spielt gekonnt mit Ängsten, Isolation und der Ungewissheit, was wirklich geschieht. Ein Muss für Fans düsterer und nervenaufreibender Geschichten - mit einem Finale, das überrascht.