- einen gemütlichen Arbeitsplatz schaffen: mit Schreibtisch, passendem Stuhl und einfachem Ordnungssystem für die ersten Schulsachen
- Schulranzen, Sportbeutel, Federmäppchen, Trinkflasche und Brotdose aussuchen
- alles von der Materialliste der Schule besorgen
- Bücher über den ersten Schultag vorlesen
- eine Gästeliste für die Einschulungsfeier erstellen und die Gäste einladen
Der Countdown läuft! Was etwa zwei Wochen vorher noch ansteht:
- Einschulungsfeier planen
- mit dem Kind den Schulweg einüben und dabei die Verkehrsregeln festigen sowie die neue Schule schon einmal kennenlernen - falls nötig, Busfahrkarte besorgen
- gemeinsam Schultüte fertig basteln und mit kleinen Überraschungen befüllen
- fragen, welche Kleidung das Kind am ersten Schultag tragen möchte
- langsam das frühe Aufstehen üben
Geschafft! Jetzt sind Sie sehr gut vorbereitet und die ganze Familie kann den unvergesslichen ersten Schultag gemeinsam genießen
Meine Top-Empfehlung zum Thema

Vorschulkinder optimal auf die Schule vorbereiten
- Unterstützung in der Vorschulzeit: Alltagstaugliche Ideen, Tipps und Anregungen für Eltern
- Die Schulfähigkeit des Kindes erkennen: Alles für eine optimale Begleitung
- Ganzheitlich: Berücksichtigt emotionale und soziale Kompetenzen sowie die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes
- Auf das Wesentliche konzentriert: Klarer und übersichtlicher Leitfaden für Eltern
Fit für den Schulstart
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein Meilenstein für die ganze Familie. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einschulung? Und wie fördern Eltern ihr Kind optimal? Dieses Buch gibt Antworten und zeigt: Vorschulkinder brauchen mehr als Schwungübungen. Neben Feinmotorik und dem Erkennen von Zahlen und Buchstaben kommt es auch auf ganz grundlegende Kompetenzen an. Kann sich das Kind alleine anziehen? Ist es geduldig und selbstbewusst? Der Elternratgeber betrachtet die Entwicklung von Vorschulkindern aus einer ganzheitlichen Perspektive und berücksichtigt sowohl die körperliche und geistige als auch die emotionale und soziale Entwicklung. Er bietet Orientierung angesichts der Flut von Vorschul-Materialien und verweist auf die fundierten Tipps und Übungen, mit denen der Schuleintritt garantiert gelingt. Ein alltagstauglicher Begleiter für Eltern, die ihre Kinder optimal auf den Schulanfang vorbereiten möchten.
Vorschulkinder ganzheitlich fördern: Elternratgeber mit Tipps und Übungen zur Vorbereitung der Schulfähigkeit von Kindern von 4 bis 6 Jahren
Dieses Buch ist Teil der Reihe "für Eltern".
Bücher und Ideen für künftige Abc-Schütz:innen

Warum muss ich zur Schule gehen? Was sollte ich alles mitnehmen? Und wie finde ich dort Freundinnen und Freunde? Dieses Buch vermittelt anschaulich alles Wissenswerte rund um den Schulalltag. Es erklärt Kindern, was sie in der Schule erwartet und bereitet so einfühlsam auf den Schulstart vor. Mit Tipps für Eltern.
- Einführung in Schulen aller Art: Was ist eine Schule? Warum müssen wir dorthin? Was nehmen wir mit?
- Informiert darüber, wer dort arbeitet, was im Schulalltag passiert und gibt Tipps für die Eingewöhnung
- Hinweise für Erwachsene, um Kinder vorzubereiten, und hilft, soziale und emotionale Kompetenzen zu stärken
- Mit Glossar

Das große Vorbereitungsbuch für einen tollen Schulstart!
Hurra, endlich geht die Schule los! Mit vielen lustigen Rätseln und fantasievollen Spielübungen lernen Kinder alles Wichtige über den aufregenden Schulanfang, z. B. : Was finde ich in meiner Schultüte? Wie ist mein Schulweg und was sind eigentlich Hausaufgaben?
Ganz nebenbei üben Kinder mit diesem Buch Zahlen und Buchstaben schreiben, Feinmotorik, genaues Hinsehen, logisches Denken und viele weitere wichtige Grundlagen.
Extras:
- Mit großem Schulreife-Check
- Nützliche Elterninfos für die Förderung im Alltag
- Mit Sternchen-Aufgaben für die besondere Herausforderung
Ein schönes Geschenk zur Einschulung für Mädchen und Jungen!