Kinderbücher über Gefühle geben die Möglichkeit, Emotionen auf spielerische Weise zu entdecken, einzuordnen und zu verstehen. Mit liebevollen Illustrationen und einfühlsamen Geschichten schaffen diese Bücher Raum für wichtige Gespräche über den Umgang mit Emotionen wie Wut, Angst, Freude, Trauer oder Mut. In dieser Sammlung finden Sie eine Auswahl an Kinderbüchern, die dabei unterstützen, Selbstwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Empathie zu fördern.
Aufklappen und Gefühle verstehen: Warum bin ich manchmal wütend?
(3Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
11,00 €
Darum geht es: Darf man wütend sein? Was ist eigentlich am besten zu tun, wenn man vor Ärger fast platzt? Und ist wirklich jeder mal sauer? In diesem Kinderbuch geht's um das Gefühl Wut. Kinder erfahren, woher Wut kommt, was sie bedeutet und wie man am besten mit ihr umgeht.

Darum lieben wir dieses Kinderbuch:: Dieses Kinderbuch über Wut erklärt auf einfühlsame Weise, wie Kinder mit starken Gefühlen umgehen können. Mit liebevollen Illustrationen, über 35 spannenden Klappen und fachlich begleitet von einer Kinderpsychologin ist es eine wertvolle Unterstützung - nicht nur bei Wut, sondern auch, um ganz allgemein über Emotionen zu sprechen.

Empfohlen ab 3 Jahren.
Jetzt entdecken
Das Grand Hotel der Gefühle. Wenn Liebe, Wut und Dankbarkeit bei uns einziehen: Gefühle beschreiben und benennen. Ein besonderes Kinderbuch ab 4 über Emotionen und Umgang mit Gefühlen
(3Bewertungen)15
Buch (gebunden)
18,00 €
Darum geht es: In diesem besonderen Gasthaus übernachten Gefühle - jeden Tag ein anderes. Wut braucht Raum zum Toben, Traurigkeit flüstert leise und füllt das Bad mit Tränen. Dankbarkeit kommt unerwartet, und wenn die Liebe einzieht, leuchtet das ganze Haus.

Darum lieben wir dieses Kinderbuch:: Dieses Kinderbuch fühlt sich an wie eine Umarmung! Es nimmt die Emotionen von Kindern ernst und findet den richtigen Ton, ohne schwer zu sein. Mit viel Wärme, liebevollen Illustrationen und einer wunderbaren Metapher zeigt es Kindern: Angst, Wut und Freude dürfen alle da sein. Ein super Bilderbuch, das ein Eintauchen in die manchmal verwirrende Gefühlswelt ermöglicht.

Empfohlen ab 4 Jahren.
Jetzt entdecken
Gefühle - So geht es mir!
(8Bewertungen)15
Buch (gebunden)
14,00 €
Darum geht es: Die eigenen Gefühle wahrzunehmen kann manchmal herausfordernd sein. Denn mal ist man sehr glücklich und manchmal geht es einem nicht so gut. Doch die Gefühle von anderen zu erkennen, ist mindestens genauso schwierig. Empfinden andere Menschen genauso wie man selbst? Und was sind überhaupt Gefühle? Dieses Buch vermittelt anschaulich ein Verständnis für die eigenen Emotionen und die von anderen.

Darum lieben wir dieses Kinderbuch:: "Gefühle - so geht es mir!" lädt Kinder nicht nur zum Mitfühlen ein, sondern auch zum Mitdenken. Die klare Sprache, farbenfrohen Illustrationen und interaktiven Antwortmöglichkeiten helfen dabei, eigene Gefühle besser zu verstehen - und auch die der anderen. Ein wirklich gelungenes Kinderbuch, das zur Reflexion anregt und Empathie aktiv fördert. Für Eltern und Pädagog:innen eine tolle Unterstützung, emotionale Kompetenzen spielerisch und kindgerecht zu fördern.

Empfohlen ab 4 Jahren.
Jetzt entdecken
Sophias Sorge (Die Reihe der starken Gefühle)
(6Bewertungen)15
Buch (gebunden)
14,00 €
Darum geht es: Die Sorge verfolgt Sophia von diesem Tag an. Anfangs ist sie noch klein, doch bald wird sie größer und nimmt alles in ihrem Leben ein. Alles, was Sophia früher Spaß machte, wirkt nun trist und grau. Dann trifft sie einen Jungen, der ebenfalls eine Sorge hat. Sie sprechen darüber, und plötzlich passiert etwas Erstaunliches.

Darum lieben wir dieses Kinderbuch: Dieses Bilderbuch zeigt schon den Jüngsten, dass niemand mit belastenden Gefühlen allein bleiben muss. Mit viel Feingefühl und wunderschönen Illustrationen macht das Buch Mut, über Sorgen zu sprechen - und zeigt, wie leicht sich Ängste manchmal auflösen lassen, wenn man sie teilt. Ein wertvolles Kinderbuch über negative Emotionen, das in Kindergarten, Schule und zu Hause dabei hilft, emotionale Stärke und Vertrauen aufzubauen.

Empfohlen ab 4 Jahren.
Jetzt entdecken
Komm mit, Angst
Buch (gebunden)
16,90 €
Darum geht es: Ein kleines Mädchen hat große Träume und wünscht sich, diese wahrwerden zu lassen. Gleichzeitig kommen aber auch Ängste und Zweifel hoch, ob sie es überhaupt schaffen kann und ob sie sich wirklich trauen darf, ihren Herzenswünschen zu folgen.

Darum lieben wir dieses Kinderbuch: Dieses warmherzige Bilderbuch beschäftigt sich war mit Angst, aber noch viel wichtiger, mit Mut, Selbstbewusstsein und innere Stärke. Es zeigt Kindern, dass Angst kein Feind ist - sondern ein Teil von uns. Mit poetischer Sprache, liebevollen Illustrationen und klugen Impulsen lädt es dazu ein, Träume ernst zu nehmen und die eigenen Gefühle besser kennenzulernen. Die Angst wird nicht verdrängt, sondern achtsam begleitet - ein wunderbarer Zugang für Familien, Kitas oder auch die therapeutische Arbeit.

Empfohlen ab 4 Jahren.
Jetzt entdecken
Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen
(93Bewertungen)15
Buch (gebunden)
16,00 €
Darum geht es: Tod und Trauer sind Themen, mit denen sich Erwachsene nicht gern auseinandersetzen, Kinder aber faszinieren. Daher stellen sie viele Fragen und gehen meist viel offener mit dem Tod um. Dieses Aufklärungsbuch nimmt die Angst vor dem Tod, macht Hoffnung und gibt viele Informationen rund um Beerdigung und Trauer. Eine altersgerechte Hilfestellung, wenn Kinder mit unterschiedlichen Gefühlen auf den Tod reagieren.

Darum lieben wir dieses Kinderbuch: Es muss nicht immer eine fiktionale Geschichte sein, wenn über Gefühle gesprochen wird. Dieses Kindersachbuch greift die Themen Tod und Trauer auf und gibt Hilfestellungen in Form von Infotexten, kindgerechten Beispielen und Erfahrungen von Familien und Kindern. Ein informativer und hilfreicher Ansatz, um die verschiedenen Gefühle und Fragen rund um dieses Thema mit Kindern zu besprechen.

Empfohlen ab 5 Jahren.
Jetzt entdecken
Du bist also meine Angst?
(12Bewertungen)15
Buch (gebunden)
20,00 €
Darum geht es: Angst gehört zu den Empfindungen, die wir am liebsten "weghaben" wollen. Dabei möchte jedes Gefühl angenommen und gefühlt werden. So freut sich die Angst in diesem Buch darüber, dass sie da sein darf und dass jemand sie kennenlernen will. Sie erzählt, warum sie nützlich ist und wie sie sich verwandeln kann.

Darum lieben wir dieses Kinderbuch:: Dieses Bilderbuch macht auf schöne Weise deutlich, dass Angst kein Feind, sondern ein nützliches Signal ist, das wir kennenlernen und annehmen sollten. Mit sanften, aber klaren Worten und ausdrucksstarken Illustrationen lädt es ein, Furcht nicht zu bekämpfen, sondern mit ihr zu "plaudern" und ihre Funktion zu verstehen. Es ermutigt dazu, eigene Gedanken zu hinterfragen und negative Gedanken weiterziehen zu lassen. Ein wertvolles Kinderbuch über Angst, das Kindern hilft, ihre Emotionen zu erkennen, zu akzeptieren und in ihr Leben zu integrieren - auf sanfte und einfühlsame Weise.

Empfohlen ab 5 Jahren.
Jetzt entdecken
Kleine Dinos - große Gefühle
(3Bewertungen)15
Buch (gebunden)
20,00 €
Darum geht es: Dr. Diplo ist der beliebteste Therapeut im Dinosaurierland. Alle kleinen Dinos kommen mit ihren Problemen zu ihm. Er hilft ihnen, ihre Gefühle zu erkennen, und bringt ihnen bei, wie sie damit umgehen können. Hier sind 10 Dinosaurier-Freunde mit unterschiedlichen Emotionen drin: von wütend über ängstlich bis zu gelangweilt oder aufgeregt.

Darum lieben wir dieses Kinderbuch: Die liebevoll gestalteten Dino-Geschichten bieten einen spielerischen Zugang zu verschiedenen Gefühlen und zeigen Kindern, dass jedes Gefühl seinen Platz hat. Mit farbenfrohen Illustrationen und einer Vielzahl an Achtsamkeitsübungen, die von der Kinderpsychologin Amber Owen entwickelt wurden, hilft das Buch, den Umgang mit Emotionen zu erlernen. Kinder können sich mit den Dino-Figuren identifizieren, sich selbst besser verstehen und Empathie entwickeln. Ein tolles Bilderbuch über Gefühle, das nicht nur unterhält, sondern auch praktische Hilfestellungen für den Alltag bietet - eine wertvolle Unterstützung für Kinder, um Selbstakzeptanz zu entwickeln und ihre Emotionen auf gesunde Weise auszudrücken.

Empfohlen ab 5 Jahren.
Jetzt entdecken
Kein Stress, Jim!
(14Bewertungen)15
Buch (gebunden)
10,00 €
Darum geht es: Jim liebt die frühmorgendliche Ruhe im Dschungel. Und es passt ihm gar nicht, dass seine Freunde ihn unbedingt auf seinem Morgenspaziergang begleiten wollen. Um sich zu beruhigen, knetet Jim seine Stress-Orange - doch die platzt! Jetzt müssen die Freunde den Urwald nach einer neuen Stress-Orange durchkämmen, möglichst ohne Jim den letzten Nerv zu rauben. Ob das gut geht?

Darum lieben wir dieses Kinderbuch: Die humorvolle Geschichte aus dem Dschungel zeigt auf unterhaltsame Weise, wie man mit den Höhen und Tiefen des Lebens umgehen kann. Der Comicstil untermalt die lustigen Szenen perfekt. Mit einer Portion Abenteuer wird der Umgang mit in diesem Kinderbuch das Gefühl Stress, und ganz allgemein Emotionen, auf eine spielerische Art thematisiert - perfekt zum Vorlesen oder für erste Leseversuche.

Empfohlen ab 6 Jahren.
Jetzt entdecken
besser nICHt
(4Bewertungen)15
Buch (gebunden)
17,00 €
Darum geht es: Sommer, Sonne, Feriencamp das kann ja nur gut werden! Oder? Während alle anderen es kaum erwarten können, ist Natalie vor allem eines: ziemlich nervös. Denn weg von zu Hause war sie noch nie. Und was sie im Camp erwartet, weiß Natalie auch nicht so genau: Haufenweise Insekten? Unheimliche Spukgeschichten? Oder sogar ein Ungeheuer im trüben See?! Natalie muss sich entscheiden: Ist sie mutig genug, sich ihren Ängsten zu stellen?

Darum lieben wir dieses Kinderbuch: Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen zeigt dieses Comic-Buch, wie Natalie sich ihren Ängsten stellt und dabei über sich hinauswächst. Es ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch mutmachend und trifft genau den richtigen Ton. Mit viel Einfühlvermögen, dennoch bestärkend und mit einer persönlichen Note - denn auf den letzten Seiten erzählt Maria Scrivan, was die Geschichte mit ihr selbst zu tun hat. Ein großartiges Kinderbuch über Ängste, das sowohl Selbstzweifel als auch Mut anspricht und Kindern hilft, ihre eigenen Ängste besser zu verstehen und zu überwinden.

Empfohlen ab 8 Jahren.
Jetzt entdecken