Ackermann: Kalender aus Leidenschaft
Als einer der ältesten Verlage Deutschlands, steht der Ackermann Kunstverlag seit über 400 Jahren für anspruchsvolle Themen und höchste Qualität. Im Jahr 1879 wurde Ackermann von Ludwig II. zum "Königlich Bayerischen Hoflieferanten" ernannt. Dieser hohe Anspruch macht sich bis heute in der sorgfältigen Bildauswahl und Ausführung jedes einzelnen Kalenders bemerkbar.
Im Programm finden sich Kunstkalender mit den Meisterwerken der Kunstgeschichte und Kalender mit Illustrationen zeitgenössischer Künstler. Entdecken Sie Landschaftskalender, Reisekalender und Kalender mit Naturmotiven auf höchstem fotografischen und gestalterischen Niveau. Darüber hinaus ist Ackermann der Spezialist für außergewöhnliche Designkalender und kreative Bildwelten, immer mit dem richtigen Gespür für spannende Themen und erstklassige Bilder.
Klimaneutral
Klimaschutz ist eine gesellschaftliche und unternehmerische Verpflichtung. Schon seit 2013 werden deshalb alle Ackermann-Kalender klimaneutral gedruckt. Im Rahmen zertifizierter Prozesse werden dabei die bei der Produktion entstehenden CO2-Emissionen durch Förderung weltweiter Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Nachhaltig
Papier ist, neben Bildern und Ideen, der wichtigste Rohstoff für die Kalenderproduktion. Deshalb setzen wir seit 2012 ausschließlich Papier ein, das aus vorbildlich bewirtschafteten, FSC®-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen stammt - zur Förderung verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
Made in Germany
Alle Ackermann-Kalender werden seit jeher ausschließlich dort produziert, wo sie auch erdacht werden: in Deutschland. So gewährleisten wir die hohe Qualität, die Sie von unseren Kalendern kennen und erwarten, vermeiden Lieferengpässe und schonen durch kurze Transportwege unsere Umwelt und das Klima.
Der Ackermann-Firmenwald
Wir pflanzen seit 2020 für jeden Baum, der für die Produktion unseres Kalenderpapiers benötigt wird, einen Baum nach. Im Rahmen der Initiative "Project Togo" in Westafrika entstehen so jedes Jahr über 3,5 Hektar "Ackermann-Wald", der mit jeder Edition und jedem einzelnen Nachdruck weiter wachsen wird. Außerdem schaffen wir Arbeitsplätze und helfen den Menschen direkt vor Ort, wo es am nötigsten ist.