Während sich Ann Katrin Klaasen den erstaunlichen und eher unglaubwürdigen Zweifeln einer Ehefrau widmet, findet sich die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen der Museumsbahn. Selbstverständlich werden im aktuellen dramatischen Fall die Ermittlungen aufgenommen, aber die Aussage von Carina Oberdieck lässt Ann Katrin keine Ruhe.
Das Cover reiht sich perfekt in die Ostfriesen-Reihe ein und als großer Fan von Klaus-Peter Wolf greift man natürlich gerne zu, um zu sehen, was dem Autor wieder Großartiges eingefallen ist.
Und während mir das Mörderische Paar so gar nicht zugesagt hat, hat KPW mit dem neunzehnten Fall für Ann Kathrin Klaasen wieder ein Meisterstück abgeliefert!
Ostfriesennebel übertrifft alle meine Erwartungen! Von der ersten Minute an lauscht man gebannt seiner wohltönenden, eindringlichen Stimme, gerät ins Grübeln, aber vor allem auch ins Schmunzeln und wird reichlich in die Irre geführt.
Er ist einfach ein wunderbarer Krimiautor, der von tiefschürfender Philosophie und Lebensweisheiten direkt und radikal zu Gewalt und Horror wechselt, das Ermittlerteam manchmal an seine Grenzen bringt, dabei die Charaktere gekonnt in Szene setzt und zudem reichlich Ostfriesisches Flair verbreitet. Insbesondere Rupi, mein erklärter Liebling, ist intuitiv und manchmal auch unerwartet stets zur Stelle, wenn es am Nötigsten ist. Ob das an Beates Einfluss liegt?
Ostfriesennebel ist ein Krimi, wie er besser nicht sein könnte! Unterhaltsam, atmosphärisch und super spannend bis zum erlösenden Ende! Ein echter Hörgenuss!