Ob akuter Ausraster oder chronischer Dauerstress: Mit diesem Journal kann angestaute Wut losgelassen und verarbeitet werden. Im Wut-Logbuch kann man seinen Frust niederschreiben, was durch Fragen und Ankreuzhilfen noch einfacher gestaltet wird. Und das Beste daran: Die Höflichkeit wird gewahrt, denn was ins Wut-Logbuch kommt, bleibt im Wut-Logbuch.
Manchmal tut es einfach gut, seinem Ärger freien Lauf zu lassen. Wer nicht gleich als Choleriker oder Furie gelten will, kann still und heimlich zum Wut-Logbuch greifen und seine Gefühle ungefiltert niederschreiben. Ob akuter Ausraster oder chronischer Dauerstress: Mit diesem Journal kann der angestaute Zorn losgelassen und verarbeitet werden. Sofern der Bleistift dabei nicht zerbrochen wird, ist alles möglich und erlaubt: Denn was ins Wut-Logbuch kommt, bleibt im Wut-Logbuch. Hier kannst du regelmäßig deinen Frust niederschreiben, was durch Fragen und Ankreuzhilfen noch einfacher gestaltet wird. Also greif zum Stift, bevor das Fass überläuft!