Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Soul Kitchen

Mit Wendecover. Deutschland

80 Lesepunkte
DVD
7,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (1. 77:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5. 1)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Kneipenbesitzer Zinos ist vom Pech verfolgt: erst zieht seine Freundin Nadine für einen neuen Job nach Shanghai, dann erleidet er einen Bandscheibenvorfall. Als er in seiner Not den exzentrischen Spitzenkoch Shayn engagiert, bleiben auf einmal auch noch die ohnehin schon wenigen Stammgäste aus. Und als wäre das nicht schon genug, taucht auch noch sein leicht krimineller Bruder Illias auf und bittet ihn um Hilfe. Während Zinos noch überlegt, wie er den Laden los wird, um Nadine nach China folgen zu können, locken Musik und die ausgefallene Speisekarte immer mehr Szenepublikum an. Das Soul Kitchen rockt und boomt wie nie zuvor. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse.

Inhaltsverzeichnis

- Making-Of

- Audiokommentar von Fatih Akin

- "Identity" Kurzfilm von Anna Bederke

- "Disco" Musikvideo von Jan Delay

- Nicht verwendete Szenen

- Pandora Trailershow

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Deutsch
Laufzeit
95 Minuten
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
FSK-Freigabe
12
Autor/Autorin
Fatih Akin, Adam Bousdoukos
Kamera/Fotos von
Rainer Klausmann
Komponiert von
Klaus Maeck
Regie
Fatih Akin
Produziert von
Fatih Akin
Gespielt von
Lukas Gregorowicz, Moritz Bleibtreu, Birol Ünel, Catrin Striebeck, Cem Akin, Dorka Gryllus, Wotan Wilke Möhring, Peter Lohmeyer, Jan Fedder, Adam Bousdoukos
Weitere Beteiligte
Andrew Bird
Produktart
DVD
Gewicht
100 g
Größe (L/B/H)
193/136/17 mm
GTIN
4042564024890

Portrait

Fatih Akin

Originaltitel: Soul Kitchen

Produktionsland / Jahr: Deutschland 2009

Regie: Fatih Akin

Darsteller: Adam Bousdoukos, Moritz Bleibtreu, Birol Ünel, Pheline Roggan, Lucas Gregorowicz, Dorka Gryllus, Wotan Wilke Möhring

Sprache / Ton: Deutsch DD 5.1

Bildformat: 1.85:1 (anamorph)

Untertitel: Deutsch

Pressestimmen

,,Solche Typen gibt es eigentlich überall. Doch keiner kann sie so liebevoll erzählen wie Fatih Akin. Authentisch, mit ganz viel Lokalkolorit und dem Sound Hamburgs. SOUL KITCHEN - ein Heimatfilm. (...) SOUL KITCHEN ist schlichtweg großartig, ein total unprätentiöses Meisterwerk." 3 SAT kinokino, 14.09.09,,Ein Film, der verdammt gute Laune macht. Und das Lebensgefühl einer Szene vermittelt, die es nur hier gibt. Ein Heimatfilm. Und ein Statement von Freunden. (...) Ich habe erlebt, was ich an einem schönen Kinoabend erleben möchte. Ich habe geweint, ich habe mitgefühlt, ich war traurig, ich habe viel gelacht. Also ein großartiger Film. Vielleicht der schönste und beste Film von Fatih Akin." ARD Titel, Thesen Temperamente, 13.09.09,,Fatih Akins Hamburg-Film räumt ab! Akins turbulente Liebeserklärung an seine multikulturelle Heimatstadt hatte in Venedig sofort die Lacher auf ihrer Seite." Hamburger Morgenpost, 14.09.09,,SOUL KITCHEN ist manchmal ein bisschen derb, hat aber beide Füße auf den Boden und das Herz am rechten Fleck." Süddeutsche Zeitung, 14.09.09,Futter für die Seele: ,Der echte Herzensbrecher des Festival ist allerdings - der deutsche Wettbewerbsbeitrag. Fatih Akin ist ja sonst eher nicht von der leichten Muse geküsst, aber sein neuer Film SOUL KITCHEN ist so komisch-rührend, dass das Publikum in Venedig ganz aus dem Häuschen geriet. (...) Diesen komischen, sehr norddeutschen Katastrophenreigen hat Akin in seiner kracherten Art so gut inszeniert, dass es in Venedig sogar Szenenapplaus gab, was auch daran liegt, dass in dieser Seelenküche die Gags sehr auf den Punkt zubereitet werden." Süddeutsche Zeitung, 12.09.09,,Was soll man über diese völlig durchgeknallte Klamotte nun schreiben? Vielleicht erst einmal, dass man Tränen gelacht hat. (...) Fatih Akin inszeniert das alles als großes, buntes, swingendes Durcheinander voller Temperamentsausbrüche. Wie sein großer Berlinale-Sieger, das Drama ,,Gegen die Wand", berstet auch die Komödie SOUL KITCHEN vor Energie. In Zeiten der Krise ist das zunächst ermutigend: Akins Filme sagen, dass man keine Angst zu haben braucht vor dem Leben, auch wenn es aus dem Ruder läuft." Berliner Zeitung, 11.09.09

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Soul Kitchen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.