Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Mädchen mit dem Perlenohrring

Cine Collection

(1 Bewertung)15
169 Lesepunkte
DVD
16,89 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Technische Angaben: Bildformat: 2. 35:1 (16:9 anamorph)
Sprachen (Tonformat): Englisch (Dolby Digital 5. 1), Deutsch (Dolby Digital 5. 1/2. 0/DTS)
Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
Ländercode: 2
Extras: Geschnittene Szenen; The Art of Film Making; Die Anatomie einer Szene; Cast & Crew Infos; Kinotrailer
Ein filmisches Meisterwerk über ein Meisterwerk der Malerei

Inhaltsverzeichnis

DVD 1 (Hauptfilm) DVD-9: [Bonuslaufzeit DVD 1 = 11:50 Min.]


- Original Kommentar über die gesamte Spielfilmlänge vom Regisseur Peter Webber und dem Produzenten Andy Paterson

- Original Kommentar über die gesamte Spielfilmlänge vom Schriftsteller Tracy Chevalier und der Drehbuchautorin Olivia Hetreed


- Trailer weiterer Filme:

* Das Phantom der Oper

* Ernst sein ist alles

* Schiffsmeldungen

* Die Legende vom Ozeanpianisten

* Der Fakir


- Concorde Web Link (DVD-ROM-Part)


DVD 2 (Extras) DVD-5: optional deutsche Untertitel [Bonuslaufzeit DVD 2 = 72:28 Min.]


- Deutscher Kinotrailer

- Original Kinotrailer


- Entfernte Szenen: (optional mit Audiokommentar und/oder erklärenden deutschen Untertiteln)

* Der Besuch der Vermeers

* Das Kabinet

* "I didnt ask for blue"

* Pest 1

* "So soon"

* Pest 2

* Pest 3

* "As i first saw you"


- Featurette: "Die Kunst des Filmemachens"


- Die Anatomie einer Szene:

* Einführung

* Die Szene

* Vom Buch zum Film

* Drehort

* Produktionsdesign

* Beleuchtung

* Schnitt

* Musik

* Die Umsetzung


- Filmografien / Kurzbiografien (bebilderte Texttafeln):

* Scarlett Johansson (5 Seiten)

* Colin Firth (5 Seiten)

* Tom Wilkinson (7 Seiten)

* Cillian Murphy (2 Seiten)

* Peter Webber, Regie (2 Seiten)


- Interviews:

* Scarlett Johansson

*- Was sie an der Rolle gereizt hat

*- Über Colin Firth

*- Über Peter Webber

*- Über den Reiz der Geschichte

* Colin Firth

*- Über die Geschichte

*- Was ihn an der Rolle gereizt hat

*- Über Griet

*- Über die Beziehung von Griet und Vermeer

*- Über Scarlett Johansson

* Peter Webber

*- Über die Geschichte

*- Über die Themen des Films

*- Über Colin Firth

*- Über Scarlett Johansson


- Produktionsnotizen (29 bebilderte Texttafeln),

- Fotogalerie (selbstablaufend mit Musik),

- Concorde Web Link (DVD-ROM-Part)


- Dem Set liegen bei:

* 1 Filmkunst-Postkarte

* Ein 8-seitiges Booklet mit Informationen zum Film

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2005
Sprache
deutsch, englisch
Laufzeit
96 Minuten
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
FSK-Freigabe
06
Reihe
Cine Collection
Autor/Autorin
Olivia Hetreed
Kamera/Fotos von
Eduardo Serra
Komponiert von
Alexandre Desplat
Regie
Peter Webber
Produziert von
Peter Webber
Gespielt von
Colin Firth, Scarlett Johansson, Tom Wilkinson, Judy Parfitt, Cillian Murphy, Essie Davis, Joanna Scanlan, Alakina Mann, Chris McHallem
Weitere Beteiligte
Kate Evans
Produktart
DVD
Abbildungen
Beil.: Booklet u. Filmpostkarte
Gewicht
97 g
Größe (L/B/H)
188/134/17 mm
GTIN
4010324022387

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von sommerlese am 02.08.2015

Wunderschöne Filmaufnahmen

Der Alltag der Menschen in Delft wird ausdrucksstark und detailgenau in Szene gesetzt. So gab es eine bessergestellte Schicht des Bürgertums und eine arme Unterschicht, die kaum soziale Aufstiegschancen hatte. Dazu gehört auch die Magd Griet, die ihren harten Arbeitsalltag im Haushalt des Malers verlebt. Dabei nimmt man enorm Anteil an ihrer garstig geduldeten Person und freut sich mit ihr über die Lichtblicke in ihrem Leben. Dazu gehören die Ansicht der Gemälde im Atelier, ihre Arbeit beim mischen der Farben und ihre Zuneigung für den Maler Vermeer. Auch er scheint ihr zugetan zu sein und so nimmt sie auch das Bohren von Ohrlöchern für ein Bild in Kauf. Der Maler aber verliert nach Fertigstellung des Bildes auch das Interesse für die Muse Griet. Ein vielseitiger und gefühlvoller Film, der sich um die Entstehung des bekannten Bildes rankt. Die beschriebenen Personen und Gemälde des Buches von Tracy Chavlier werden in diesem Film vor dem Auge des Betrachters lebendig. Selten haben Film und Buch so sehr die gleiche Atmosphäre dargestellt wie bei diesem Werk. Die ausgezeichneten Schauspieler tragen einen beträchtlichen Anteil daran. Eine Filmerlebnis der besonderen Art durch die schönen Aufnahmen und eine tragische Geschichte, die einfach berührt.