Gute Gefühle machen uns stärker, gesünder, kreativer - wenn sie im richtigen Verhältnis zu negativen Emotionen stehen. Dreimal mehr positive Emotionen als negative: Das ist die wissenschaftlich erwiesene Formel, die Sie immun macht gegen Krisen und Rückschläge.
"Barbara Fredrickson ist das Genie der Positiven Psychologie."
Martin E. Seligman
"Die Macht der guten Gefühle ist ein mächtiges Buch! Barbara Fredricksons Methoden für ein erfüllteres, positives Leben haben Gelinggarantie. Unbedingt zu empfehlen."
Daniel Goleman
"Faszinierende Erkenntnisse über das menschliche Verhalten und alltagstaugliche Ratschläge von einer der einflussreichsten Stimmen der Positiven Psychologie."
Mihaly Csikszentmihalyi
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Vorwort;10 3;I Das Gute an positiven Gefühlen;14 4;1. Das Positive erkennen;16 4.1;Dont worry, be happy?;19 4.2;Sechs Fakten zur positiven Grundhaltung;22 4.3;Die Natur des Menschseins;26 4.4;Mein Versprechen an Sie;28 5;2. Positive Gefühle: Mittel, nicht Zweck;30 5.1;Quantität zählt;31 5.2;Der Nutzen guter Gefühle;33 5.3;Die alte Betrachtungsweise:Positivität ist aufgewärmte Negativität;34 5.4;Der neue Blickwinkel:die Broaden-and-Build-Theorie;36 5.5;Länger leben, stärker sein;41 5.6;Zahlenmaterial;43 5.7;Passt eine positive Lebenseinstellungüberhaupt in unsere Gesellschaft?;44 5.8;Der 3-zu-1-Quotient;48 5.9;Bitte keine Smileys;50 5.10;Die weiteren Aussichten;54 6;3. Was ist überhaupteine positive Lebenseinstellung?;56 6.1;Zehn Variationen positiver Gefühle;58 6.2;Freude;60 6.3;Heiterkeit;62 6.4;Interesse;63 6.5;Hoffnung;64 6.6;Stolz;65 6.7;Vergnügen;66 6.8;Inspiration;67 6.9;Ehrfurcht;68 6.10;Liebe;69 6.11;Die Kraft der Gedanken;70 6.12;Die Welt in positiv;71 6.13;Die Welt in negativ;72 6.14;Die richtigen Hebel;73 6.15;Die weiteren Aussichten;75 7;4. Den Horizont erweitern;78 7.1;Der Broaden-Effekt;79 7.2;Abstraktionsfähigkeit;81 7.3;Besser lernen, entscheiden und verhandeln;84 7.4;Die Aufwärtsspirale in Ihnen;87 7.5;Vom ich zum wir;88 7.6;Wir sind alle gleich;92 7.7;Ins Wasser fällt ein Stein;96 7.8;Die weiteren Aussichten;99 8;5. Die bestmögliche Zukunft schaffen;102 8.1;In drei Monaten ein neuer Mensch;103 8.2;Raus aus dem Hamsterrad;108 8.3;Studie am offenen Herzen;110 8.4;Positive Gefühle steigern sich stetig;112 8.5;Bessere Ergebnisse durch Übung;113 8.6;Mehr Lebensfreude;114 8.7;Ein besseres Leben;115 8.8;Psychologische Stärke;117 8.9;Mentale Gewohnheiten;118 8.10;Soziale Bindungen;119 8.11;Körperliche Gesundheit;120 8.12;Die weiteren Aussichten;122 9;6. Wieder auf die Beine kommen;126 9.1;Der Umgang mit Schicksalsschlägen;126 9.2;Das Glück der Resilienz;128 9.3;Vorher nachher;129 9.4;Vogel-Strauß-Taktik?;131 9.5;Ein Glücksfall für die Wissensc
haft;132 9.6;Herz und Resilienz;133 9.7;Gehirn und Resilienz;137 9.8;Resilienz aufbauen;140 9.9;Eine persönliche Erfahrung mit Resilienz;143 9.10;Die weiteren Aussichten;146 10;7. Der positive Quotient;150 10.1;Der Schmetterlingseffekt;151 10.2;Das Geheimnis erfolgreicher Teams;152 10.3;Die Broaden-and-Build-Theorie mathematisch;157 10.4;Der Tipping-Point im Schmetterling;158 10.5;Der Tipping-Point auf dem Prüfstand;160 10.6;Noch mehr Bestätigung;162 10.7;Mal sieht man sie, mal nicht;164 10.8;Negative Gefühle sind wichtig;166 10.9;Angebrachte und unangebrachte Negativität;167 10.10;Gefühle in Balance;168 10.11;Die weiteren Aussichten;169 11;II Den positiven Quotienten steigern;172 12;8. Bestandsaufnahme;174 12.1;Die Vogelperspektive;177 12.2;Aus der Nähe betrachtet;179 12.3;Der größere Zusammenhang;185 12.4;Den Flusslauf verändern ;187 12.5;Die weiteren Aussichten;190 13;9. Negative Gefühle reduzieren;192 13.1;Gegen automatische negative Gedanken argumentieren;193 13.2;Raus aus der Grübelfalle;198 13.3;Achtsamer werden;201 13.4;Negative Landminen entschärfen;204 13.5;Der Umgang mit negativen Menschen;211 13.6;Die weiteren Aussichten;215 14;10. Positive Gefühle steigern;218 14.1;Zeit für das Gute;218 14.2;Das Gute genießen;220 14.3;Das Geschenk der Dankbarkeit;226 14.4;Leidenschaftlich leben;228 14.5;Verbundenheit erleben;231 14.6;Den Geist öffnen;234 14.7;Die weiteren Aussichten;238 15;11. Neue Werkzeuge;240 15.1;Ihr persönlicher Werkzeugkasten;241 15.2;Positive Portfolios;255 15.3;Die weiteren Aussichten;267 16;12. Der Blick in die Zukunft: Erfüllung;270 16.1;Sechs Fakten zu positiven Gefühlen;270 16.2;Die weiteren Aussichten: Ja zur Aufwärtsspirale ;276 17;Danksagung;278 18;Anmerkungen;282 19;Lektüreempfehlungen;296