InhaltTierärzte sind dazu da, das Leben der geliebten Vierbeiner zu sichern und das Wohlergehen medizinisch zu gewährleisten. Die Veterinärmedizinerin Jutta Ziegler deckt auf, dass dem in vielen Tierarztpraxen schockierender Weise nicht so ist. Der Fokus liegt auf möglichst viel Gewinn durch die Pharmakonzerne und die Futtermittelindustrie. Sinnlose Impfungen, unnötige Diätfutter und unzählige Medikamente stehen auf der Tagesordnung. Gesundheit und Pflege treten in den Hintergrund. Eine Katastrophe für jeden Tierbesitzer! Die erfahrene Tierärztin gibt einen ausführlichen Einblick in die korrupten Machenschaften und gibt allen Tierbesitzern wertvolle Tipps mit an die Hand, wie man sich vor solchen Ärzten schützen kann und die beste Versorgung für die eigenen Tiere gewährleisten kann. Ein Muss für jeden, dem sein Tier am Herz liegt!Meine MeinungEin informatives und wichtiges Buch für alle Tierbesitzer!In ihrem Buch "Hunde würden länger leben, wenn..." deckt die Tierärztin Jutta Ziegler schockierende Missstände in der Tierarztbranche auf. Sie prangert die profitgierige Geschäftspolitik vieler Tierarztpraxen an, die den Fokus auf unnötige Impfungen, teure Diätfutter und fragwürdige Medikamente legen, anstatt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere in den Vordergrund zu stellen. Ein Arzt meinte im Buch, dass er mit dem Diätfutter seine Patienten mit dem Diätfutter nicht gesünder werden, sondern noch mehr Arztbesuche benötigen.Ziegler, selbst Tierärztin mit langjähriger mindestens 30 Jahre Erfahrung, schildert eindrücklich, wie Tierbesitzer durch unlauteren Praktiken und mangelnde Aufklärung ausgebeutet werden. Für den Tierarzt gibt es keine Gebührenordnung. Der Arzt kann an Kosten verlangen, was er will. Der Tierhalter gibt gerne Geld für seinen liebsten Lebensbegleiter aus, damit es diesem gutgeht Sie kritisiert die enge Verflechtung zwischen Tierärzten, Pharmaindustrie und Futtermittelkonzernen, die zu fragwürdigen Empfehlungen und Behandlungen führt.Es ist allgemein für jeden Tierliebhaber, Interessierte an der Tiermedizin und Kritiker der Pharma- und Futtermittelindustriekritiker. Das Buch bietet aber nicht nur schonungslose Kritik, sondern auch praktische Tipps für Tierbesitzer. Ziegler erklärt, wie man seriöse Tierärzte erkennt, welche Untersuchungen und Impfungen wirklich notwendig sind und wie man die Gesundheit seines Tieres mit natürlichen Mitteln unterstützen kann.Gerne hätte ich alternative Heilmethoden für das Tier erfahren oder Möglichkeiten wie ich selber für den Hund kochen kann.Fazit:"Hunde würden länger leben, wenn..." ist ein wichtiges und informatives Buch, das alle Tierbesitzer lesen sollten. Es öffnet die Augen für die Missstände in der Tierarztbranche und gibt wertvolle Tipps für die beste Versorgung unserer geliebten Vierbeiner. Es ist ein lesenswertes Buch, das zur Reflektion und zum Umdenken anregt.