*****
Das zauberhafte Debüt von Vea Kaiser - nur jetzt bei
tolino select!
Hier ist auf jeden Fall gute Laune angesagt! Vea Kaiser
schafft es mit ihrem humorvollen und zugleich einfühlsamen
Stil, ihre Leserschaft zu begeistern. Mit viel Witz, aber
dennoch respektvoll, erzählt sie in ihrem Erstlingswerk
von den Einwohnern, Bräuchen und Sitten eines abgelegenen
Dorfes in den Bergen und besticht dabei mit überraschender
Authentizität. Die teilweise skurrilen Figuren werden
Ihnen auf jeden Fall schnell ans Herz wachsen - so viel
ist sicher! 'Blasmusikpop': eine absolut überzeugende und
gefühlvolle Satire, die von der ersten Seite an
wundervolle Unterhaltung bietet.
Johannes wünscht sich nichts mehr, als in die Fußstapfen
seines Großvaters zu treten. Dieser verließ als einer der
ersten Bewohner das kleine Dorf in den Bergen, um
Wissenschaftler zu werden. Als der junge Johannes ein
Stipendium an einer weiterführenden Schule bekommt,
scheint er endlich den Absprung geschafft zu haben. Doch
es ist gar nicht so einfach, seine Heimat hinter sich zu
lassen...
*****
Ein großer Roman über ein kleines Dorf - Vea Kaisers furioses Debüt
In ihrem Debütroman entfaltet Vea Kaiser mit großer Verve und unwiderstehlichem Witz die Welt des abgeschiedenen alpenländischen Bergdorfes St. Peter am Anger und erzählt die Geschichte einer Familie, die über drei Generationen hinweg auf kuriose Weise der Wissenschaft verfallen ist. Gegen die Engstirnigkeit und den unreflektierten Traditionssinn der St. Petrianer hegt Johannes A. Irrwein - geschult an seinem Großvater, dem Bandwurmforscher Johannes Gerlitzen - seit frühester Kindheit eine starke Abneigung. Bildungshungrig und aufgeweckt wie er ist, sehnt er sich nach jener aufgeklärten Welt, die er hinter den Alpenmassiven vermutet. Als der Musterschüler jedoch unerwartet durch die Matura fällt, beginnt er, sich mit seinem Dorf auseinanderzusetzen. Seinem Lieblingsautor Herodot, dem Vater der Geschichtsschreibung, nacheifernd, macht er sich daran, die Chroniken seines Dorfes zu verfassen - und verursacht dabei ungewollt das größte Ereignis in der Geschichte St. Peters, das das Bergdorf auf immer verändern wird. Ein 14, 8 Meter langer Fischbandwurm, eine Seifenkiste mit Kurs auf den Mond, ein ungeahnt attraktiver Mönch im Jaguar, eine schwangere Dorfprinzessin, eine altphilologische Geheimgesellschaft, eine nordicwalkende Mütterrunde, ein Jungfußballer mit dem Herz am rechten Fleck, eine sinistre Verschwörung der Dorfältesten sowie jede Menge poppige Blasmusik gehören zum einzigartigen Mikrokosmos dieses Romans, der durch seine Liebe für leuchtende Details und skurrile Begebenheiten, durch seinen erzählerischen Furor und seine Vielstimmigkeit besticht. Vea Kaiser gelingt mit dreiundzwanzig Jahren ein wagemutiges, herausragendes Debüt. Dieser Roman wird Sie verzaubern.