Sven R. Kantelhardt, Jahrgang 1976, wurde in Gießen geboren. Nach dem Wehrdienst als Sanitäter in Roth und Koblenz, begann er ein Studium der Humanmedizin und der Ökotrophologie. Nach Studienaufenthalten in Cádiz/Andalusien und Louisville/Kentucky schloss er 2003 seine Studien mit der Promotion zum Dr. med. ab.
Direkt nach dem Examen arbeitete er für Christliche Fachkräfte International in einem kleinen kirchlichen Krankenhaus in Gahini/Ruanda und trat dann eine Stelle als Assistenzarzt in der Neurochirurgie im Kantonsspital Winterthur/Schweiz an. 2005 folgte ein Wechsel nach Lübeck, wo die Grundzüge zu 'Mönchsblut - Die Chronik des Nordens' entstanden.
Als habilitierter Neurochirurg war er im Uniklinikum der Georgia-Augusta Universität in Göttingen tätig. Heute hat er eine Professur in Mainz.
Schon während Schulzeit und Studium führte ihn eine ausgeprägte Reiselust in inzwischen mehr als 50 Länder auf fast allen Kontinenten. Einige der in diesem Roman auftauchenden Begebenheiten sind von Erlebnissen aus dieser Zeit inspiriert. Sven R. Kantelhardt schreibt Artikel für medizinische Fachzeitschriften. 'Mönchsblut - Die Chronik des Nordens' ist sein erster Roman, der 2011 erstmals unter dem Titel "Die Chronik des Mönchs" erschienen ist.