Ein Roman über Prozessoptimierung? Geht das? Das geht nicht nur - das liest sich auch spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Eliyahu M. Goldratts "Das Ziel" ist die Geschichte des Managers Alex Rogo, der mit ungewöhnlichen und schlagkräftigen neuen Methoden in seinem Unternehmen für Aufsehen sorgt. Der Klassiker unter den Wirtschaftsbüchern, der das Managementdenken weltweit umkrempelt, wurde jetzt erweitert um den wichtigsten Aufsatz des Autors, "Standing on the Shoulders of Giants": Pflichtlektüre für Manager - und fesselnder Lesestoff.
Inhaltsverzeichnis
1;INHALT;2 2;Vorwort ;6 3;Kapitel 1 ;9 4;Kapitel 2 ;23 5;Kapitel 3 ;38 6;Kapitel 4 ;46 7;Kapitel 5 ;57 8;Kapitel 6 ;69 9;Kapitel 7 ;84 10;Kapitel 8 ;87 11;Kapitel 9 ;98 12;Kapitel 10 ;112 13;Kapitel 11 ;122 14;Kapitel 12 ;137 15;Kapitel 13 ;142 16;Kapitel 14 ;156 17;Kapitel 15 ;170 18;Kapitel 16 ;179 19;Kapitel 17 ;185 20;Kapitel 18 ;201 21;Kapitel 19 ;220 22;Kapitel 20 ;238 23;Kapitel 21 ;249 24;Kapitel 22 ;264 25;Kapitel 23 ;271 26;Kapitel 24 ;286 27;Kapitel 25 ;297 28;Kapitel 26 ;310 29;Kapitel 27 ;320 30;Kapitel 28 ;332 31;Kapitel 29 ;343 32;Kapitel 30 ;357 33;Kapitel 31 ;374 34;Kapitel 32 ;383 35;Kapitel 33 ;391 36;Kapitel 34 ;406 37;Kapitel 35 ;416 38;Kapitel 36 ;426 39;Kapitel 37 ;438 40;Kapitel 38 ;447 41;Kapitel 39 ;463 42;Kapitel 40 ;476 43;Zu dieser Ausgabe ;493 44;Auf den Schultern von Riesen ;496 44.1;Einleitung ;496 44.2;Historischer Abriss ;499 44.3;Die Grenzen des TPS ;508 44.4;Die Bedeutung des Flows unter vergleichsweise instabilen Bedingungen ;512 44.5;Eine zeitbasierte Anwendung der Lieferkettenkonzepte ;514 44.6;Das Beispiel Hitachi ;526 44.7;Die Grenzen von DBR ;528 45;Über den Autor ;529