Tatsächlich habe ich das Buch nur wegen dem Titel ausgewählt und das es etwas mit Reisen zu tun hat. Den Klappentext habe ich nicht gelesen, sondern mich direkt ins Leseabenteuer gestürzt. Ja, das Wort Abenteuer passt richtig gut, denn Katharinas Leben war alles andere als verwurzelt. Sie berichtet so tiefergehend von sich und ihrem Leben, das es wirklich Mut zur Selbstreflexion brauch so schreiben zu können. Es werden nicht nur Reisegeschichten runtergerattert, sondern es wird ein Lebensstil beschrieben, der so stimmig und auch nachvollziehbar ist, dass man einfach wissen will wie es weitergeht. Was Katharina noch erlebt.Bitte stellst Euch kein normales "ich geh dann mal auf Weltreise Buch vor" sondern eins wo Reisen zum Leben und Erfahrung sammeln dazu gehört. Wo Reisen der Job ist bei dem man nicht nur Geld verdient sondern viel viel mehr. Für mich ein super gelungenes Buch, es hat richtig Spaß gemacht zu lesen, auch wenn es ein paar sehr traurige Stellen gibt, aber so ist das Leben. Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen. Auch nicht bei Menschen die Reisen. Jede Medaille hat nun mal zwei Seiten. Auf einer Seite gewinnt man, dennoch wird man immer etwas auf der anderen Seite verlieren. Die Frage ist nur wie man damit zu Recht kommt. Genau das beschreibt Katharina wunderbar in Ihrem Buch.Fazit: unbedingt lesen, zwischendurch Luft holen und alles sacken lassen und dann weiterlesen!!!