*****
Brillante Science-Fiction für den März!
'Starship - Verloren im Weltraum', die Neuauflage des
bereits 1958 erschienen Romans von Brian Aldiss, ist ein
Muss für jeden echten Science-Fiction Fan. Das Werk
erfreut sich seit mehr als 60 Jahren einer unglaublichen
Beliebtheit, was sicher auf die unheimlich ausgeklügelte
Story und den fantastischen Stil des Autors
zurückzuführen ist. Die ausgefeilten Charaktere
überzeugen hier ebenso, wie die spannende Handlung,
sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Ein klares 'Must
Read'.
Schon seit Jahrhunderten treibt ein riesiges Raumschiff
ohne Ziel durch den Weltraum. Das Schiff und die
Nachfahren der eigentlichen Besatzung verwahrlosen
bereits und niemand scheint wirklich zu wissen, was die
ursprüngliche Mission des Weltraumgiganten gewesen war.
Bis Roy, einer der Bewohner, seine entführte Frau retten
möchte und dafür das Schiff verlassen muss...
*****
VERLOREN IM WELTRAUM
Ein gigantisches Raumschiff driftet seit Jahrhunderten scheinbar ziellos durch Raum und Zeit. Allmählich haben Schlingpflanzen das Innere des Schiffs überwuchert und die Nachkommen der ursprünglichen Besatzung sind in primitive Strukturen zurückgefallen. Das Wissen um Technik, den Weltraum - ja sogar wer sie sind und woher sie kommen - ist in Vergessenheit geraten. Roy Complain ist einer der Bewohner des Schiffs. Als Roys Frau von einer verfeindeten Gruppe entführt wird, verlässt er das ihm bekannte Territorium. Auf seiner Suche trifft er nicht nur auf bizarre Lebensformen, sondern entdeckt Hinweise auf den Ursprung ihrer Mission. . .
Brian Aldiss Roman STARSHIP wurde erstmals 1958 veröffentlicht, und bezeichnet den Anfang der großen Karriere des berühmten Science Fiction Autor