*****
Der mitreißende Auftakt einer historischen Familiensaga!
Authentisch und bewegend erzählt Lena Johannson die
Geschichte einer faszinierenden jungen Frau, die als Teil
einer deutschen Schokoladen-Dynastie aufwächst. Verknüpft
mit einer berührenden Lovestory gewährt die Autorin den
LeserInnen mit ihrem eindrucksvollen Stil einen
interessanten Einblick in die geschichtlichen Hintergründe
der damaligen Zeit. Die liebevoll gezeichneten Charaktere
werden Sie ebenso fesseln, wie die spannende Storyline,
die ein ganz wundervolles Leseerlebnis verspricht! 'Die
Villa an der Elbchaussee' ist der perfekte Roman für den
Mai.
Hamburg, Anfang des 20. Jahrhunderts: Friedas Familie
betreibet neben dem Handel mit Kakao auch eine
traditionsreiche Schokoladenmanufaktur. Für die jüngste
Tochter der Familie gibt es kaum etwas Schöneres, als ihre
Zeit in der Schokoladenküche zu verbringen. Um die Firma
vor dem Bankrott zu bewahren, soll sie mit dem Sohn eines
Handelspartners verheiratet werden, doch Friedas Herz
gehört schon einem Anderen. Findet sie einen Weg, den
Familienbetrieb zu retten, ohne ihre große Liebe zu
verlieren?
*****
Das Schicksal einer Schokoladen-Dynastie.
Hamburg, 1919: Das Kontor Hannemann & Tietz handelt nicht nur mit Kakao, sondern betreibt auch eine eigene Schokoladenmanufaktur. Frieda, jüngster Spross der traditionsreichen Kaufmannsfamilie, würde am liebsten ihre Tage in der Speicherstadt oder in der Schokoladenküche verbringen. Als ihr Vater sie mit dem Sohn eines befreundeten Handelspartners verheiraten will, um das Überleben der Firma zu sichern, bricht für Frieda eine Welt zusammen. Nicht nur, weil ihr Herz für einen anderen schlägt. Wird es ihr gelingen, das Erbe der Familie zu retten, ohne ihre Liebe zu verraten?
Authentisch und berührend: Nach dem Vorbild eines Hamburger Kakao-Kontors.