Angehende Immobilienkreditvermittler können sich mit diesem topaktuellen Lehrbuch gezielt auf die verpflichtende Prüfung zum Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK vorbereiten. Nutzen Sie das Wissen von Fachleuten des renommierten Weiterbildungsunternehmens GOING PUBLIC! Akademie mit jahrelanger Branchen- und Lehrerfahrung.
Inhalte:
- Neu in der 2. Auflage: Aktualisiert um DSGVO, Gesetzesänderungen u. a. beim UWG und KWG, neue Verordnungen wie die Immobiliar-Kreditwürdigkeitsprüfungsleitlinien-Verordnung (ImmoKWPLV), Baukindergeld sowie das Baukindergeld Plus in Bayern, Sonder-AfA für den Bau neuer Mietwohnungen, Aktualisierung des Einheitswertes
- Rechtliche, steuerrechtliche und wirtschaftliche Grundlagen
- Kenntnisse zu Immobilienerwerb, Kreditwürdigkeitsprüfung und grundpfandrechtlicher Kreditsicherung
- Wissen zum Verbraucherkreditrecht und Verbraucherschutz
- Wissen zu Gesprächsführung und Kundenberatung
Inhaltsverzeichnis
InhaltsverzeichnisImmobilienwirtschaftEinführung in das KapitelBedeutung der ImmobilienwirtschaftStruktur des ImmobilienmarktesWirtschaftliche RahmenbedingungenRechtliche GrundlagenVertragsrechtAllgemeine GeschäftsbedingungenGestaltungserklärungenVoraussetzungen und Folgen der AnfechtungStellvertretungVerträge und Schuldverhältnisse bei ImmobilienkreditvermittlungenImmobilienerwerbVermittler- und BeraterrechtImmobiliardarlehensvermittlungsverordnungWettbewerbsrechtGeldwäschegesetzSchlichtungsstellenDatenschutzOrganisation und Funktionsweise von GrundbüchernAllgemeine Informationen zum GrundbuchAufbau des GrundbuchesEintragungen und Änderungen im GrundbuchRangfolge der Eintragungen in das GrundbuchImmobilienMotive für den Erwerb von ImmobilienGrundstücksartenVerfahren des ImmobilienerwerbsImmobilien und SteuernBewertung von SicherheitenImmobilienbewertungWeitere SicherheitenFinanzierungDarlehensartenBausparfinanzierungErmittlung des GesamtaufwandesBonitätsprüfungBeendigung DarlehensvertragRisiken der FinanzierungNotleidende KrediteVerwertung von GrundpfandrechtenKundenberatungRisiken in der BaufinanzierungGesprächsvorbereitungKundenerwartungenSystematik BeratungsgesprächDokumentationspflichtenBegleitung bei der UmsetzungLaufende BetreuungRegeln und Techniken der KommunikationFinanzmathematikTaschenrechnerGrund-Variablen in finanzmathematischen FormelnZinsrechnungRentenrechnungTilgungsrechnungWert einer Investition - RenditeFormelsammlungÜber die AutorenStichwortverzeichnis