»Die hochbegabte Tennisspielerin Andrea Petkovi wechselt ins Autorenfach [. . .]. Entstanden sind berührende Geschichten aus der Welt des Leistungssports, die davon leben, dass die 33-Jährige von außen auf sich selbst schauen kann. « Jens Meifert, Kölnische Rundschau
»[Sie] reflektiert klug und mit viel Sinn für Selbstironie und Humor über Literatur, Politik, Gesellschaft und Kunst. [. . .] Spiel, Satz und Sieg [. .] mit ihrem ersten Buch ist ihr ein großer Wurf gelungen. « Birgit Letsche, Schwäbische Zeitung
»Offen, schonungslos, brilliant. « FAS
»Es ist wunderschön, lebensklug, voller Sätze, über die man zwei-, drei- oder viermal nachdenkt und die im Kopf bleiben. « Anne Bäurle, Ärzte Zeitung
»Keine 08/15-Ghostwriter-Biografie, sondern eigenständige Einblicke in ein faszinierendes Leben. « Günter Keil, Playboy
»Bemerkenswertes Debüt. « Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung
»Ein exzellentes Erzähldebüt. [. . .] ein reflektierendes, oft witziges, noch öfter nachdenkliches, weises Buch. « Gerald Kleffmann, Süddeutsche Zeitung
»Sprachlich ausgefeilt und präzise aufgespürt schildert Petkovic, dass es keine Karriere ist, in die sie abertausend Stunden investiert. Sondern es ist ihr Leben. « Peter Grubmüller, Oberösterreichische Nachrichten
»Erzählungen aus dem Leben einer ehemaligen Top-10-Spielerin, die nicht nur fantastisch mit Tennisbällen umgehen kann, sondern auch mit Buchstaben. « Mona Ameziane, 1LIVE Stories
»Die Lektionen, die Tennis sie über Rivalität, Gerechtigkeit, Teamgeist lehrt, geraten zu Metaphern für das Spiel des Lebens. « Der Tagesspiegel
»Andrea Petkovi ist mit ihrem Buchdebüt im Tennisjargon gesprochen ein direkter Gewinnschlag gelungen. Ebenso unterhaltsam wie eingängig. « Sylvia Rochow, aviva-berlin. de
»Man kann diese Erzählungen lesen und sich gefangen nehmen lassen von ihrerliterarischen Kraft, ihrem Erfahrungsreichtum und der psychologischen Rücksichtslosigkeit, mit der Petkovi den Stoff ihres Lebens durchdringt. « Ijoma Mangold, Die Zeit Literaturbeilage
»Klug, poetisch und mit viel warmherzigen Humor erzählt [ ]. So ist Petkovi s Debüt als literarische Autorin eine bewegende und witzige Hommage an das Auf und Ab des Lebens. « Geistesblüten