»[. . .] eine wirklich grandiose Lockdown- und Quarantäne-Lektüre [. . .]. « Gesa Ufer, RBB radio eins
»Christian Guay-Poliquin erzählt meisterhaft ominös vom Versuch, auf schwankenden Platten wenigstens das eigene Leben zu retten. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau
»Solange es draußen noch friert, ist die richtige Zeit, dieses Buch zu lesen. « Cornelia Geißler, Berliner Zeitung
»Es ist eine packende Winterlektüre für unseren aktuellen Lockdown [. . .]. « Susanne von Schenck, SR
»Guay-Poliquin baut das spannende Kammerspiel [. . .] mittels einer schnörkellosen Sprache auf, die einem in Erwartung drohenden Unheils permanent die Nackenhaare sträubt. « Doris Kraus, Die Presse am Sonntag
»Das Gewicht von Schnee« ist ein spannender post-apokalyptischer Roman, intensiv und dicht, poetisch [. . .]. « Eva Umbauer, ORF Radio FM4
»»Eine poetische Schönheit der Sprache [. . .], sehr beeindruckend. « RBB radioeins
»[. . .] ein schmerzhaft schönes Stück Literatur. Ein Roman, der zugleich poetisch und brutal ist. Guay-Poliquin malt mit wenigen Worten klare Bilder. « Roana Brogsitter, BR/B5 aktuell
»Mit dem Roman Das Gewicht von Schnee ist Christian Guay-Poliquin ein lesenswerter Roman gelungen, der allen Lesern empfohlen werden kann, die ebenso feinsinnige wie tiefgründige Literatur mögen. « Michael Schürmann, Münsterland Zeitung
»(. . .) großartige Spannung! « Zeit für mich