Ich finde den 3. Teil im Vergleich zu den ersten beiden Teilen eher mittelmäßig. Der Inhalt war spannend gemacht und alle Seiten wurden beleuchtet. Auch das Finale konnte sich sehen lassen. Der typische Witz durch Ruperts Sprüche kam ebenfalls nicht zu kurz.Jedoch finde ich, dass man ein paar unwichtige Szenen durchaus hätte streichen können. Das Buch ist doch ziemlich lang geraten, wodurch man irgendwann an einzelnen Handlungssträngen durchaus das Interesse verliert. An den Haupthandlungssträngen zwar nicht, aber die Nebenhandlungsstränge mit Anika, der jungen Killerin, die für Willi gearbeitet hat, etc., fand ich teilweise doch ein bisschen zu aufwändig.Hinzu kommt, dass ich Rupert während der Gangsternummer ein bisschen zu cool und zu überspitzt fand. Bei manchen Szenen hätte er gerne auch mal sein Gangstergehabe ein bisschen ablegen und wieder mehr Mensch werden können.Ein wenig befremdlich fand ich, dass das Ende ein bisschen offen gehalten wurde. Nach der Action war nicht klar, was aus Frederico und seiner Familie wird, wie Anikas weiterer Umgang verläuft oder was mit der jungen AUftragskillerin geschehen ist. Wenn man so viele Handlungsstränge in so einem langen Teil schreiben kann, sollte es möglich sein, zumindest in einem Epilog zu erwähnen, wie die Nebenhandlungen enden, um den Fall komplett abzurunden.