Als ich dieses Buch entdeckte, hat mich der Klappentext sofort in seinen Bann gezogen. Auch da ich selber in einem Buchladen arbeite und zufällig Linkshänder bin, war ich irgendwie fasziniert von der Story. Aber beginnen wir mal von vorn.Die Handlung dreht sich um Susan, die sich eigentlich für ziemlich gewöhnlich hält, doch schon bald begegnet sie nicht nur Monstern, sondern auch dem exzentrischen Merlin. Dieser gehört zum Geheimbund der magischen Buchhändler. Von da an ändert sich Susans Welt grundlegend.Die Buchhändler unterscheiden sich dabei in Links- und Rechtshänder, wobei jeder von ihnen dadurch andere Aufgaben und Fähigkeiten hat. Ein Handschuh an den jeweiligen Händen zeigt, was sie sind und können. Dieser geheime Orden agiert zwar äußerlich als Buchladen, hinter den Kulissen allerdings wird die Welt vor unzähligen magischen Gefahren beschützt. Die Story selber ist etwas schräg, ebenso wie viele der schrulligen Charaktere. Allerdings macht genau das auch den Charme des Buches aus. Kleine Abzüge habe ich lediglich bei der Handlung, die manchmal leider nur an der Oberfläche kratzt, obwohl mehr Potenzial vorhanden ist. Susan und Merlin nähern sich im Laufe des Buches an aber auch die unterschiedlichen Nebenfiguren spielen eine Rolle. So findet unsere Protagonistin neue Freunde sowie Feinde, aber auch ihre Herkunft ist nicht das, was man anfangs vielleicht glauben mochte. -Fazit-Mir hat es ganz gut gefallen, ich hoffe der zweite Band baut auf der soliden Grundlage auf und geht ein bisschen tiefgründiger auf das Geschehen ein. Für Fans vom Genre aber definitiv eine Empfehlung.