»Der Fall des Blumenmädchens Lena fesselt, er führt in die Welt derHippies, die "braven Bürgern" ein Graus sind. Noch fesselnder gerät die Beschreibung der Bedingungen für Frauen, die in Lohn und Brot stehen. « WAZ 2023
"Der Fall des ermordeten Blumenmädchens Lena ist spannend. Noch spannender gerät dem Kölner Autor die Beschreibung der Bedingungen, unter denen die Neulinge arbeiten. Man wähnt sich mittendrin in dieser Post-Petticoat-Zeit, hoffend, dass der Übertitel "Die Kriminalistinnen" hält, was er verspricht. Dass es noch mehr von Lucia und ihresgleichen zu lesen gibt." Kölnische Rundschau 2023
"Der neue Düsseldorf-Krimi schickt seine Leser auf eine Zeitreise nach Düsseldorf im bewegten Jahr 1969, wo für den Menschen von heute viele fremd und ungewöhnlich ist. Der Kampf der jungen Frauen um Anerkennung in einer reinen Männerwelt ist dabei genauso spannend wie der mysteriöse Fall des toten Blumenmädchens." Remscheider General-Anzeiger 2023
»1969 wurden erstmals Frauen zu Kriminalistinnen ausgebildet. Mathias Berg hat aus diesem Umstand ein detailgetreues Gemälde dieser Zeit geschaffen, eingebettet in eine echt gute Krimihandlung. « Brigitte 2023
»Spannend, humorvoll und wendungsreich: Dieser Serienauftakt schreit nach einer Fortsetzung! « Bücher Magazin 2023
»Nicht nur für Düsseldorfer lesenswert. « Express Düsseldorf»Ein spannender Krimi und eine tolle Geschichte über Emanzipation von Frauen in den Sechzigern, die den Leser in eine atmosphärisch dichte Zeit katapultiert, die bis ins kleinste Detail glaubhaft und mitreißend beschrieben ist. « Eschborner Stadtmagazin 2023
»Ein facettenreicher zeitgeschichtlicher Kriminalroman und das mitreißende Porträt einer jungen Frau in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. « Buch-Magazin 2023