»Dieses Buch kann eine Brücke sein, die das Christentum für gestrig halten, aber die Bibel als interessantes Kulturgut empfinden. « zeitzeichen
»Das Sympathische an dem Buch ist, dass Andreas Malessa nirgends um den heißen Brei herumredet. « Dresdner Neueste Nachrichten
»Über den Glauben so zu sprechen, dass Menschen ihn verstehen, gelingt Andreas Malessa in diesem Buch provozierend unterhaltsam! « Anselm Grün
»Voll aus dem Leben, nah am Alltag, anschaulich und verständlich ist das Buch ein werbendes Plädoyer dafür, der Bibel auch im 21. Jahrhundert zu vertrauen. « Dr. Horst Afflerbach, ehem. Leiter der Biblisch-Theologischen Akadmie Wiedenest
»Wie kaum ein anderer Autor vermag Andreas Malessa zu unterhalten und Menschen mit einem Feuerwerk an Informationen anzuregen. Das macht das Lesen zu einem Vergnügen! « Dr. Siegfried Zimmer, Prof. em. an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und Mitbegründer der "Worthaus"-Plattform
»Malessa kommt nie platt daher. [. . .] "Und das soll man glauben?" ist kurzweilig, frisch und faktenbasiert. Das Buch ist ein leicht zu lutschendes Wortbonbon. « Movo