»Ein Roman voller leiser Töne, ein Buch, das mehr das Herz als das Adrenalin anspricht, ein Band, der verzaubert, der melancholisch macht. «Carsten Kuhr, Phantastik News, 06. November 2024 Carsten Kuhr, Phantastik-News
»Ein gefühlvolles Märchen mit ausgezeichnet gezeichneten Figuren legt Simone Keil vor. [ ] Eine Geschichte voller Magie, Melancholie und Hoffnung. «Stefan Rammer, Passauer Neue Presse, 19. September 2024 Stefan Rammer, Passauer Neue Presse
»Wenn man bereit ist, hinter die Maske zu schauen, entdeckt man so manche Metapher für Zauberhaftes, Spannendes, Hoffnung, Liebe und Ungewöhnliches. Es ist ein Buch, das sich aus den Standard-Genres deutlich hervorhebt. Das allein macht es schon absolut lesenswert. «Edith Nebel, Büchereule, 22. August 2024 Edith Nebel, Büchereule
»Das vorliegende gefühlvolle Märchen mit seinen exzellent gezeichneten Figuren, zu denen auch Roboter gehören, toppt sie noch um Längen. «Hermann Urbanek, Geek! , Juli/August 2024 Hermann Urbanek, Geek!
»Simone Keil schreibt flüssig, lyrisch und sehr spannend. «Angelika Herzog, Andromeda Nachrichten, Ausgabe 285, Juni 2024 Angelika Herzog, Andromeda Nachrichten
» Das Mädchen mit dem Porzellangesicht ist nicht nur ein Buch über das äußere Erscheinungsbild, sondern vor allem über die Schönheit der menschlichen Seele und die Kraft der Selbstliebe. Es erinnert uns daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass wahre Stärke darin liegt, sich selbst anzunehmen und zu lieben, trotz aller Unterschiede und Unvollkommenheiten und das ganz gleich was kommt. . . man niemals wirklich alleine ist. Eine wirklich spannende und tiefgründige Geschichte die noch lange nach der letzten Seite zum Nachdenken anregt. «Tina Würz, Magie der Bücher, 22. Februar 2024 Tina Würz, Magie der Bücher
»Das Leben von Miyo ist zerbrechlich wie eine Porzellanpuppe und so schreibt Simone Keil auch. Einfühlsam, zärtlich, dann wieder rätselhaft und mit viel Gefühl, ohne kitschig zu sein. «Dana Rotter, Nautilus, 22. Februar 2024 Dana Rotter, Nautilus