In "Zeit für Freundschaft?!" gewährt Horst Lichter, der beliebte TV-Koch und Moderator, persönliche Einblicke in die Freundschaften seines Lebens. Er reflektiert über bestehende und gescheiterte Beziehungen sowie über solche, die schwer einzuordnen sind. Mit humorvollen und einfühlsamen Geschichten beleuchtet er die Facetten der Freundschaft und regt zum Nachdenken über deren Bedeutung im eigenen Leben an.Lichter gelingt es, mit authentischen und oft humorvollen Anekdoten die Vielschichtigkeit von Freundschaften darzustellen. Seine Erzählungen sind lebendig und spiegeln seine bodenständige Art wider. Im Mittelpunkt stehen Lichters eigene Erfahrungen und die Menschen, die ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben. Er beschreibt Freunde aus seiner Kindheit im Braunkohlerevier, Schulfreunde und Weggefährten aus seiner Karriere. Diese Personen werden mit Wärme und Ehrlichkeit porträtiert, wodurch sie für den Leser greifbar werden. Und auch wenn einige ernstere Themen durchaus angesprochen werden, geht Lichter nur selten in die Tiefe, bleibt locker unterhaltsam und unterhaltsam, sodass eher ein Wohlfühlbuch denn eine tiefe und kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst. Die Atmosphäre des Buches ist geprägt von Nostalgie und Nachdenklichkeit. Lichter schafft es, in verschiedene Lebensabschnitte mitzunehmen und die jeweilige Stimmung einzufangen. Seine Beschreibungen sind anschaulich und lassen die Schauplätze lebendig werden. Sein Schreibstil ist geprägt von seiner unverwechselbaren Persönlichkeit. Er schreibt, wie er spricht: direkt, humorvoll und mit rheinischem Charme. Dies macht das Lesen kurzweilig und unterhaltsam, auch wenn manche Passagen etwas ausschweifend geraten. Das Buch enthält neben den Erzählungen auch Interviews mit Weggefährten, die unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Freundschaft bieten. Diese Ergänzungen bereichern das Werk und bieten dem Leser vielfältige Denkanstöße. "Zeit für Freundschaft?!" ist ein persönliches und unterhaltsames Buch, das zum Nachdenken über die eigenen Freundschaften anregt. Horst Lichter teilt offen seine Erfahrungen und bietet Einblicke in sein Leben jenseits der Fernsehkameras. Ein empfehlenswertes Werk für alle, die sich für zwischenmenschliche Beziehungen und die Geschichten dahinter interessieren.