Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

XXL-LESEPROBE: Winteraustern

Luc Verlains dritter Fall

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Werfen Sie einen ersten Blick in Alexander Oetkers neuen Krimi Winteraustern mit Commissaire Luc Verlain.
Ziehen Sie sich warm an für Luc Verlains kältesten Fall!
Winterzeit am Bassin d'Arcachon, das bedeutet für die Austernzüchter Hochkonjunktur. Allerdings auch für die Austerndiebe, denen man mit immer drastischeren Methoden begegnet. Und so mündet das, was eine besinnliche Bootsfahrt werden sollte, für Luc Verlain in einen Mordfall, der es in sich hat.
Zusammen mit seinem Vater, einem ehemaligen Austernzüchter, hatte Luc eigentlich nur noch einmal dessen einstige Wirkungsstätte befahren wollen, als sie plötzlich auf die übel zugerichteten Leichen zweier junger Männer stoßen. Handelt es sich um Austernzüchter, die den Austernmogul der Region um einen Teil seines Festtags-Umsatzes bringen wollten? Oder wollte ein anderer Austerndieb von seinem Treiben ablenken?
Die Ermittlungen von Luc und seiner Partnerin Anouk führen tief hinein in eine von Profitgier und Konkurrenzdenken korrumpierte Branche.
Dies ist der dritte Band der beliebten Krimireihe im französischen Aquitaine. Commissaire Luc Verlain ermittelte bereits in diesen Fällen:
Band 1 - Retour
Band 2 - Château Mort

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Die Austern-Polizei
Prolog Miniatures
Lesen Sie mehr
Kapitel
Über Alexander Oetker
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
30
Dateigröße
1,31 MB
Reihe
Luc Verlain, 3
Autor/Autorin
Alexander Oetker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455009217

Portrait

Alexander Oetker

Alexander Oetker, geboren 1982, berichtet als Frankreich-Experte von RTL und n-tv seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis stehen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Mit seiner Familie pendelt er zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.

Pressestimmen

» Winteraustern ist so schön wie die Landschaft, so warm wie das Verhältnis zwischen dem Commissaire und seinem Papa, so hart wie der Knochenjob der Austernzüchter und so kalt wie die Konkurrenz und die Korruption im Bassin d'Arcachon. Eine spannende Geschichte um Expansion und Gier, Tradition und Verzweiflung. Und ein Kriminalfall, der einem den Atem stocken lässt. Winteraustern ist die perfekte Mischung aus Nervenkitzel, Hochspannung und einer Weihnachtsgeschichte über Sehnsüchte, Heimatgefühle und die eigenen Wurzeln. Sehr zu empfehlen. « Ulli Wagner, SR3

»Auch Leser, die Austern überhaupt nicht mögen, werden Freude an diesem Buch haben. « Ernst Corinth, Göttinger Tagblatt

»Richtig gutes Handwerk. « Stephan Opitz, Schleswig-Holsteiner Zeitungsverlag

»Oetker bleibt seinem Rezept treu: Seine Krimis sind keine packenden Thriller, sonder Storys mit charmantem Lokalkolorit, in denen man viel über Land und Leute erfährt. « Neue Presse

»Natürlich wird nach echter Landesart viel gegessen und getrunken. Dann trägt das Buch zuweilen sogar Züge eines kulinarischen Krimis, der einfach richtig Lust auf Austern macht. « Ernst Corinth, Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Krimi mit französischem Flair. « dpa, Focus Online

»Spannend und süffig schildert der Autor und Frankreichkenner die mörderische Jagd nach den Tätern, den Konkurrenzkampf unter den Austernzüchtern und die amourösen Episoden seines Protagonisten. « Margrit Lustenberger, Sempacher Woche

»Dieses Buch macht einfach Spaß. « Emily Spanel, Werra-Rundschau

»Lebenslust und Leidenschaft, nobler Wein und Gemütlichkeit weiß der Autor vortrefflich zu schildern. « Barbara Sülzer, Der Kessener

»Ein spannender Krimi in der herrlichen Landschaft des Aquitaine in der Adventszeit. « Ostsee-Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste