Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Romy Schneider

Mythos und Leben

(49 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
40. Todestag von Romy Schneider am 29. Mai 2022.
Die Neuauflage von Alice Schwarzers großer Biografie mit einem aktuellen Vorwort. Romy Schneider zu Alice Schwarzer: »Wir sind die beiden meistbeschimpften Frauen Deutschlands. « Zu Romy Schneiders 80. Geburtstag (2018) gab es eine Vielzahl von Veröffentlichungen, Dokumentationen und Wiederausstrahlungen ihrer Filme. Unersetzbar und unvergessen ist Alice Schwarzers biografisches Buch Romy Schneider. Mythos und Leben, das als Paperback-Neuausgabe vorliegt. Gemeinsam war Alice Schwarzer und Romy Schneider nicht nur die Liebe zu Frankreich, sondern auch die Rebellion gegen die Frauenrolle. Lebenslang hat Romy Schneider versucht, auszubrechen aus den ihr übergestülpten Klischees: die »niedliche Jungfrau« Sissi, die sündige Vaterlandsverräterin mit Delon, die »reuige Mutter« in Deutschland . . . Nicht zufällig hat Alice Schwarzer diesen - nach Marlene Dietrich und Hildegard Knef - dritten deutschen Weltstar für die erste Emma porträtiert. Und sie hat, nach dem von den Medien so zerfledderten Tod, lange gewartet, bis sie sich wieder auf die Spuren von Romy begab. Keine Biografie ist Rosemarie Albach-Retty alias Romy Schneider jemals so nahe gekommen wie diese.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Dateigröße
8,54 MB
Autor/Autorin
Alice Schwarzer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462317787

Portrait

Alice Schwarzer

Alice Schwarzer, geboren 1942 in Wuppertal, lebt in Köln und Paris. Sie begann nach einem Volontariat bei den Düsseldorfer Nachrichten ihre publizistische Arbeit 1969 als Reporterin bei Pardon. 1969-74 politische Korrespondentin in Paris. 1975: »Der kleine Unterschied und seine großen Folgen«, 1977: Gründung der Zeitschrift Emma. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u. a. »Eine tödliche Liebe - Petra Kelly und Gert Bastian« (1994), »Marion Dönhoff - ein widerständiges Leben« (1996), »Romy Schneider - Mythos und Leben« (1998), »Lebenslauf« (2011), »Der Schock - die Silvesternacht von Köln« (2016), »Meine algerische Familie« (2018), »Lebenswerk« (2020) und mit Chantal Louis »Transsexualität« (2022).

Pressestimmen

»Mit ihr hatte Alice Schwarzer ein fast freundschaftliches Verhältnis, und daher ist das Buch auch sehr von der persönlichen Begegnung geprägt. « Aachener Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
20
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sternenstaubfee am 30.09.2022
Romy Schneider hat mich schon als Kind fasziniert. Zugegeben, in erster Linie lag das an ihrer Rolle als Sissi in den bekannten Filmen, die auch heute noch jedes Jahr zur Weihnachtszeit wieder ausgestrahlt werden. Und ich schaue sie auch immer wieder. Und gerade diese Rolle wollte Romy Schneider so gerne ablegen. Romy Schneider war eine sehr talentierte und interessante Frau, die leider viel zu früh starb und viele Schicksalsschläge erleiden musste. Das ist mir durch dieses Buch wieder bewusst geworden. Eine sehr interessante Biografie, gut geschrieben, ausführlich und mit vielen persönlichen Einblicken in Romys Leben.