Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Franziskus - Zeichen der Hoffnung

Das Erbe Benedikts XVI. und die Schicksalswahl des neuen Papstes

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Wahl des neuen Papstes ist eine Revolution, eine Umwälzung von gewaltiger Bedeutung, im Vatikan vorausgegangen, die ihren Schatten auf alle folgenden Ereignisse geworfen hat. Was hat Benedikt XVI. tatsächlich zum Rücktritt, zum ersten Rücktritt eines Papstes seit über 700 Jahren, bewogen? Andreas Englisch deckt die wirklichen Hintergründe auf und beschreibt, was hinter den Kulissen des Vatikans geschehen ist, wie sich im Konklave die Machtverhältnisse zugunsten des neuen Papstes verschoben haben, welche Fraktionen um welche Papabili zunächst noch zur Diskussion standen und was letztlich den Ausschlag gab. Er stellt den neuen Papst eingehend vor und gibt einen Ausblick darauf, ob und wie es ihm gelingen wird, die drängendsten Probleme der katholischen Kirche zu lösen und im Kirchenstaat Ordnung zu schaffen.
Erweiterte Ausgabe von 2014

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
7,05 MB
Autor/Autorin
Andreas Englisch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641119096

Portrait

Andreas Englisch

Andreas Englisch lebt seit fast vierzig Jahren in Rom und gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan. Seit der Amtszeit von Johannes Paul II. trifft er alle amtierenden Päpste regelmäßig und begleitet sie auf ihren Reisen. Als Vatikanexperte und Italienkenner ist er ein gefragter Talkshowgast und Interviewpartner, seine Bücher sind Bestseller und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter »Franziskus - Zeichen der Hoffnung« (2013), »Der Kämpfer im Vatikan. Papst Franziskus und sein mutiger Weg« (2015), »Der Pakt gegen den Papst. Franziskus und seine Feinde im Vatikan« (2020) sowie zuletzt »Das Vermächtnis von Papst Franziskus» (2023). Zudem begeistert Andreas Englisch als kenntnisreicher Reiseführer durch Rom. Die Geschichte und Geschichten der Ewigen Stadt hat er in seinen Bestsellern »Mein Rom. Die Geheimnisse der Ewigen Stadt« (2018) sowie »Mein geheimes Rom. Die verborgenen Orte der Ewigen Stadt« (2021) aufgeschrieben.

Pressestimmen

"Die höchst dramatischen Wochen rund um das Konklave und den dann aufkommenden frischen Wind im Vatikan mit der Charme-Offensive des Mannes aus Buenos Aires zeichnet der Vatikankorrespondent Andreas Englisch nach." dpa

"Eine schnelle Biographie des neuen Papstes? Falsch gedacht! Andreas Englisch nimmt den Papst-Wechsel zum Anlass für eine pointierte Zustandsbeschreibung der katholischen Kirchenführung. Im Eiltempo geschrieben, hoch aktuell und lesenswert!" Westfälischer Anzeiger

"Fast wie ein Krimi geschrieben, leicht, aber immer hart am Geschehen und auch mit einem Rückblick auf die Vorgänger von Papst Franziskus." Sonntag, Kathl. Kirche Kärnten

"Andreas Englisch schildert Hintergründe und wagt einen Ausblick auf die Zukunft des Kirchenstaats. Dabei lässt er auf jeder Seite sein Insiderwissen aufblitzen, berichtet von persönlichen Erlebnissen und Eindrücken. Packend geschrieben." Hörzu

"Ein profundes Papstporträt mit neuen Einblicken." Gong

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste