Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bitterer Hass

Ein Fall für Sommer und Kampmann - Band 6: Ein packender Ermittlerkrimi von Erfolgsautorin Angela Lautenschläger - wendungsreich und spannend bis zum Schluss!

(1 Bewertung)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Tatort Hansestadt: ein nordisch-frischer Krimi der Bestsellerautorin

Nur im eBook mit Bonus-Epilog erhältlich, der ein Wiedersehen mit Kommissar Sander und Nachlasspflegerin Friedelinde Engel bietet!

Als die Anwältin Theresa Sommer und Kommissar Lukas Kampmann in einen beschaulichen Hamburger Vorort ziehen, ahnen sie noch nicht, welches Natternnest sich hinter der Idylle verbirgt. Doch dann wird der Fußballtrainer der Jugendmannschaft ermordet und Kampmann muss ermitteln. Warum erhielt der Trainer monatliche Geldzahlungen von Karsten Beeken, einem Gönner des Vereins? Und gibt es eine Verbindung zu einem dreißig Jahre zurückliegenden Vermisstenfall? Währenddessen erhält auch Theresa einen neuen Auftrag: Beekens Frau will sich von ihrem Mann scheiden und ihn dabei bluten lassen. Schon bald beschleicht die Anwältin das Gefühl, dass jeder in diesem Ort etwas zu verbergen hat - und eine tief vergrabene Schuld weitere Tode fordern wird . . .

Der fünfte Fall für die eigenwillige Anwältin Theresa Sommer und Lukas Kampmann, einen Kommissar mit außergewöhnlichen Ermittlungsmethoden. Top-Spannung für die Fans von Henrik Siebold und Svea Jensen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
433
Dateigröße
0,85 MB
Reihe
Ein Fall für Sommer und Kampmann, 5
Autor/Autorin
Angela Lautenschläger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783989526617

Portrait

Angela Lautenschläger

Angela Lautenschläger arbeitet seit Jahren als Nachlasspflegerin und erlebt in ihrem Berufsalltag mehr spannende Fälle, als sie in Büchern verarbeiten kann. Ihre Freizeit widmet sie voll und ganz dem Krimilesen, dem Schreiben und dem Reisen. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Hamburg.

Bei dotbooks erscheinen die Bände ihre »Engel und Sander«-Reihe im eBook, sie sind auch als Hörbücher von SAGA Egmont erhältlich:

»Stille Zeugen«

»Geheime Rache«

»Tödlicher Nachlass«

»Blindes Urteil«

»Gerechte Strafe«

»Brennende Angst«

»Stummer Zorn«

Die ersten drei Bände sind auch im Sammelband »Das dunkle Herz von Hamburg« erhältlich.

Ebenso erscheint bei dotbooks ihre »Sommer und Kampmann«-Reihe im eBook und Print:

»Kalter Neid«

»Blendende Gier«

»Fatale Lüge«

»Dunkle Jagd«

Alle Bände sind auch als Hörbücher erhältlich. Weitere Bücher sind in Planung.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 16.01.2025

Hier ist wenig, wie es scheint

Anwältin Theresa Sommer und KHK Lukas Kampmann wagen das Experiment eines Generationenhauses. Sie ziehen erstmals zusammen, übersiedeln mit Kampmanns betagten Eltern und seinem Bruder in ein Haus, das in Wohldorf, einen beschaulichen Hamburger Vorort liegt. Vor allem die unabhängige Theresa ist skeptisch. So viel Familie auf einem Haufen? Kann das gut gehen? Noch kann niemand ahnen, dass das ungewohnte Zusammenleben das kleinste Problem sein wird und welche Schlangengrube sich hinter den mehr oder weniger gepflegten Gärten verbirgt. Während sie versuchen, Ordnung in das Chaos der unzähligen Übersiedlungskartons zu bringen, wird Lukas Kampmann auf den örtlichen Fußballplatz gerufen: Sebastian Schramm, Trainer der Jugendmannschaft des FC Wohldorf ist erschlagen worden. Kampmann ist verwundert, dass niemand, nicht einmal die Familie Krüger, deren Sohn Leon nun in der Nachwuchsliga Fußball spielt, ein gutes Haar an dem Toten lässt. Je mehr sich Kampmann und sein Team mit dem Toten beschäftigen, desto mehr Ungereimtheiten kommen ans Tageslicht. Warum erhielt Schramm von Karsten Beeken, einem Sponsor des Fußballvereins eine monatliche Zuwendung? Und warum haben sich die einstmals besten Freunde Schramm, Krüger, Kramer und Jensen zerstritten? Gleichzeitig bekommt Theresa ihr erstes Mandat: Karsten Beekens Frau will sich scheiden lassen. Warum ausgerechnet JETZT? Und was hat es mit dem vergilbten Zettel auf sich, den Theresa in der Eckbank der Küche findet, auf dem nach Jytte Sundermann, einer jungen Frau, die vor dreißig Jahren verschwunden ist, gesucht wird? Und warum hat Theresa Sommer das Gefühl, dass in dieser Dorfgemeinschaft einige etwas zu verbergen haben? Hier kommt nun Theresas Tante, Hedwig Fröhlich, ins Spiel, die mit ihr eine Anwaltskanzlei betreibt und mit einem sensiblen, detektivischen Gespür ausgestattet ist. Gemeinsam mit Taxifahrer Mustafa Yildirim haben Theresa und Hedwig in der Vergangenheit dazu beigetragen, Verbrechen aufzuklären. Meine Meinung: Wieder einmal habe ich den letzten, diesmal 5. Fall einer Krimi-Reihe zuerst gelesen, obwohl Band 1 bis 4 bereits auf dem Stapel ungelesener Bücher liegen. Ich kenne die Autorin Angela Lautenschläger schon aus ihrer Reihe um Nachlasspflegerin Friederike Engel und KHK Nicolas Sander. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut und dass ihre Bücher in meiner deutschen Lieblingsstadt Hamburg (und Umgebung) spielen, ist auch kein Nachteil. Angela Lautenschläger nimmt sich hier eines spannenden Themas an: Dem Zusammenziehen zweier starker Persönlichkeiten, davon einer, mit schwer kalkulierbaren Arbeitszeiten. Um diese Situation noch ein wenig zu verschärfen, sind Lukas Eltern und sein Bruder Marc Teil der Hausgemeinschaft. Die Mutter bereits ein wenig dement und Marc ein Luftikus, was Freundinnen betrifft. Aus dieser ungewöhnlichen Familienkonstellation ergeben sich einige sowohl komische also auch berührende Momente. Allerdings bietet sie auch jede Menge Entwicklungspotential für alle. Geschickt wird der Tod des Fußballtrainers in ein komplexes Beziehungsgeflecht der Dorfbewohner untereinander eingebettet. Am Ende wird vom scheinbaren Idyll wenig übrig sein. Fazit: Gerne gebe ich diesem komplexen Krimi 5 Sterne und eine Leseempfehlung.